Inhaltsverzeichnis
Die Retrospektive Methoden im Überblick
Spotify-Health-Check: Liefern wir Dinge schnell? 4L – Liked, Learn, Lack, Long for: Was haben wir zuletzt gelernt? Tetris Retrospektive: Welches Puzzlestück fehlte uns? Mad, Sad, Glad: Was hat dich im letzten Sprint wütend gemacht? Mario Kart Retro: Wie können wir unsere Velocity erhöhen? Start, Stop, Continue: Womit sollten wir anfangen? Chefkoch Retrospektive: Welche Zutaten fehlten uns? Rose, Bud, Thorne: Welche Dinge warten darauf zu erblühen? Heißluftballon Retro: Welche Sandsäcke bremsen uns? Segelboot Retrospektive: Was ist unser Wind?
Retro Methode: Ein paar Hinweise, bevor wir beginnen 🚦
Retro Methode: Wie man eine Retro beginnt 🏁
Die besten Retrospektive Methoden: Klassiker
Retrospektive Methode 1
Die "Was lief gut"-Retrospektive 👍
Offene Fragen
Was ist gut gelaufen?
Was ist nicht so gut gelaufen?
Wie können wir uns verbessern?
Retrospektive Methode 2
Die "Mad Sad Glad"-Retrospektive 😯
Offene Fragen
Mad: Was hat dich wütend gemacht?
Sad: Was hat dich traurig gemacht?
Glad: Was hat dich froh gemacht?
Retrospektive Methode 3
Start Stop Keep bzw. Start Stop Continue 🔖
Offene Fragen
Keep: Was sollten wir beibehalten?
Stop: Womit sollten wir aufhören?
Start: Was sollten wir anfangen zu tun?
Retrospektive Methode 4
4-L Retrospektive: Liked Learned Lacked Longed for 📘
Offene Fragen
Like: Was hat dir gefallen?
Learned: Was hast du gelernt?
Lacked: Was hat dir gefehlt?
Longed for: Wonach hast du dich gesehnt?
Retrospektive Methode 6
Retrospektive Idee agil: Die Segelboot Retrospektive ⛵️
Offene Fragen
⛵️ ⚓️ Anker: Was hält uns zurück?
🦈🧊 Hai/Eisberg: Welche Gefahren oder Hindernisse kommen auf uns zu?
💨 Rückenwind: Was treibt uns vorwärts?
🏝💰 Paradies: Auf welche Ziele oder Meilensteine arbeiten wir hin?
Retrospektive Methode 7
DAKI (Drop Add Keep Improve) Retrospektive ✂️
Offene Fragen
Drop: Was sollten wir weglassen?
Add: Was sollten wir hinzufügen?
Keep: Was sollten wir beibehalten?
Improve: Was sollten wir verbessern?
Retrospektive Methode 8
Die drei kleinen Schweinchen (Three Little Pigs) Retro 🐷
Offene Fragen
Haus aus Stroh: Was haben wir gebaut, das gerade noch zusammenhält, aber jeden Moment umkippen könnte? 🌱
Haus aus Stöcken: Was haben wir gebaut, das relativ stabil ist, aber noch verbessert werden kann? 🪵
Haus aus Stein: Was haben wir gebaut, das grundsolide ist? 🪨
Retrospektive Methode 9
Die Seestern (Starfish) Sprint Retrospektive ⭐️
Offene Fragen
Beibehalten: [Optional: Mit Blick auf den letzten Sprint / die letzten Wochen] Was sollten wir beibehalten?
Stopp: Womit sollten wir aufhören?
Anfangen: Womit sollten wir beginnen?
Mehr: Wovon sollten wir mehr machen?
Weniger: Wovon sollten wir weniger machen?
Retrospektive Methode 10
Daumen hoch, Daumen runter, neue Ideen und Anerkennung 🤙
Offene Fragen
Wofür gibst du einen "Daumen hoch"?
Wofür gibst du einen "Daumen runter"?
Welche neuen Ideen hast du?
Wen oder was könnte man positiv hervorheben?
Retrospektive Methoden als Team Health Check Radar
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Spotify Squad Health Check 👩🏻💻
Health Check Items (Skala)
Geschwindigkeit: Wir erledigen die Dinge wirklich schnell. Kein Warten, keine Verzögerungen.
Code-Qualität: Wir sind stolz auf die Qualität unseres Codes! Er ist sauber, leicht zu lesen und hat eine gute Testabdeckung.
Lernen: Wir lernen ständig viele interessante Dinge!
Mission: Wir wissen genau, warum wir hier sind, und können uns dafür begeistern.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Die 5 Agilen Werte 5️⃣
Health Check Items (Skala)
Mut: Wir wertschätzen es, wenn jemand Mut beweist.
Respekt: Wir wertschätzen gegenseitig unsere Ideen, auch wenn wir anderer Meinung sind.
Commitment: Jedes Teammitglied ist bemüht, Versprechen einzuhalten.
Fokus: Wir lassen uns nicht davon ablenken, das Sprint-Ziel zu verfolgen.
Offenheit: Wir sind offen für konstruktives Feedback und können daran wachsen.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Netflix Kultur 
Health Check Items (Skala)
Iterativ: Ich habe bei jeder Idee meiner Kolleg*innen frühzeitig die Möglichkeit, mein Feedback und meine Kritik einzubringen.
Feedbackkultur: Ich teile gerne mein Feedback und meine Kritik zu Ideen meiner Kolleg*innen.
Ideenkultur: Unser internes Feedback hilft maßgeblich, Ideen frühzeitig weiterzuentwickeln.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Growth Mindset 🧠
Health Check Items (Skala)
Purpose/Sinn: Die Ergebnisse meiner Arbeit haben für unsere Kund*innen eine große Bedeutung.
Persönliche Entwicklung: Ich habe das Gefühl, dass ich mich bei meiner Arbeit jeden Tag weiterentwickle.
Ziele: Meine Ziele sind mit den Zielen meiner Kolleg*innen abgestimmt.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Psychologische Sicherheit👮🏼♀️
Health Check Items (Skala)
Wenn jemand in unserem Team Fehler macht, wird sie*er dafür nicht verurteilt.
Man darf in unserem Team etwas auch mal nicht wissen.
Bei Konflikten sprechen wir über die Sachebene, sodass sich keiner persönlich angegriffen oder verurteilt fühlt.
Ich bekomme regelmäßig nützliches Feedback darüber, wie gut meine Leistung ist und wie ich mich verbessern kann.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Teamgeist 😇
Health Check Items (Skala)
Wertschätzung: Wir wertschätzen die Leistungen und Beiträge unserer Kolleg*innen.
Teamgeist: In unserem Team herrscht ein vertrauensvolles Arbeitsklima.
Transparenz: In meinem Team weiß jede*r, wer gerade an was arbeitet.
Erholung & Pausen: Ich habe genug Raum für Pausen, in denen ich neue Energie schöpfen kann.
Meeting-Kultur: Unsere Meetings sind gut strukturiert und lassen trotzdem Raum für Kreativität und Neues.
Unterstützung: In meinem Team gibt jedes Teammitglied sein individuelles Wissen und seine Erfahrungen weiter.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Kanban Methode 📝
Health Check Items (Skala)
Planung: Unser Team hat eine gute Planungssicherheit.
Prozess: Unser Kanban-Board spiegelt den aktuellen Stand unserer Arbeit wider.
Metriken: Wir prüfen unsere Flow-Metriken, um Verbesserungsmöglichkeiten zu ermitteln.
Kontinuierliche Verbesserung: In unserem Team setzen wir bedeutsame kontinuierliche Verbesserungen um.
Retrospektive Methoden
Health Check Retro: Scrum Framework 🦾
Health Check Items (Skala)
Planung: Das Backlog Refinement in unserem Team läuft effizient und effektiv.
Kundenorientierung: Die Planung unserer Sprints basiert immer darauf, den größtmöglichen Kundennutzen in der gegebenen Zeit zu erreichen.
Rollenverständnis: Teammitglieder, Product Owner und Scrum Master teilen das gleiche Verständnis ihrer jeweiligen Rollen im Team.
Scrum Events: In letzter Zeit hat sich jedes Daily im Team gelohnt.
Retrospektive Methoden auf Basis von Spielen
Methode Retrospektive 1
Nicht zufrieden mit eurer Velocity? Die Mario Kart Retro 🚗
Als Futurespective
Auf welche Bananen auf der Strecke müssen wir achten?
Welche Abkürzung könnten wir nutzen?
Welches Powerup könnten wir nehmen, um unseren Sieg zu sichern?
Als Retrospektive
Welche Abkürzungen haben uns zum Sieg verholfen?
Auf welchen Bananen sind wir ausgerutscht?
Welches Powerup hat uns einen Vorteil verschafft?
Methode Retrospektive 2
Respekt vor all den Herausforderungen? Die Pacman Retro 🟡
Offene Fragen
Welche Geister haben uns im letzten Sprint gejagt?
Was hat es uns ermöglicht, vom Gejagten zum Jäger zu werden?
Welche neuen Taktiken könnten uns in Zukunft zum Sieg führen?
Ideen Retrospektive 3
Neues Level erreichen? Die Rollenspiel Retro 👨🏼💻
Offene Fragen
Was ist unsere Superkraft?
In welcher Charakterklasse ist der/die Held*in des letzten Sprints?
Bezogen auf die letzten Herausforderungen: Welche Charaktereigenschaften und Fähigkeiten sollten wir so schnell wie möglich ausbauen?
Was ist unser nächster Meilenstein im Spiel?
Optional: Wer hat kürzlich einen Nat 20 gewürfelt und so das Team gerettet?
Retrospektive Spiel Online | 2
Mehr Teamgefühl? Euer Team-Haustier 🙉
Retro Spiel auf dem Online Whiteboard
Dauer: 10-15 Minuten | Ziel: Kennenlernen, Teamgeist
Das Team kann sechs verschiedene Haustiere auf einem digitalen Whiteboard betrachten. Ein Bild und ein paar Fakten über das Tier werden gegeben (ggf. ladet euch das Bild herunter oder öffnet es in Echometer). Zeitrahmen 5-10 Minuten: Auf der Grundlage dieser Informationen soll das Team nun eines dieser Tiere als sein Haustier auswählen. Welches Tier passt am besten zu unserem Teamgeist, unseren Arbeitsweise usw.? Ist es für uns wichtiger, dass es ein intelligentes Tier ist, oder dass es Spaß macht, mit ihm zu spielen? Was du hinzufügen kannst: Das Team kann selbst entscheiden, wie es an diese Entscheidung herangeht. Wollt ihr eine demokratische Abstimmung? Sammelt jeder zunächst für sich klare Argumente, warum er sich für ein bestimmtes Tier entscheiden würde? Sollen nur die beiden Personen entscheiden, die über die entsprechenden Fähigkeiten verfügen: die, die bereits Haustiere haben? [Optionaler Schritt] Zeitrahmen 5 Minuten: Natürlich kann das Team dem Haustier auch einen schönen Namen geben, der perfekt zu seinem wunderbaren Charakter passt. Je nach Intensität der Diskussionen kannst du auch ein Bild des Haustiers mit dem Namen auf eurer gemeinsamen Teamseite speichern. Wow, jetzt habt ihr ein Maskottchen!
Retrospektive Spiel Online | 16
Euer Sprint war schwer zu beschreiben? Songtitel helfen 🎹
Retro Spiel auf dem Online Whiteboard
Dauer: 5-15 Minuten | Ziel: Bühne bereiten
Du gibst die Anweisungen. 1-2 Minuten Zeitfenster: Jeder wählt einen Songtitel aus der vorgegebenen Liste von Songs (siehe Screenshot des Whiteboards oder unten) oder nimmt einen anderen Titel. Es steht jedem frei, den Titel eines Liedes zu ändern. Zum Beispiel könnte jemand den Titel „Eye of the tiger“ von Survivor in „Eye of the customer“ ändern (z. B. weil er den tatsächlichen Kunden zum ersten Mal getroffen hat). Die Person, die als erste eine Entscheidung getroffen hat, beginnt, ihre Wahl zu erläutern, und übergibt an die nächste Person, bis alle ein Feedback gegeben haben.
„Something Just Like This“ von The Chainsmokers and Coldplay „I Took a Pill in Ibiza“ von Mike Posner „Rolling in the Deep“ von Adele “The Twist” von Chubby Checker „Yes Sir, I Can Boogie“ von Baccara „Party Rock Anthem“ von LMFAO „Bad Romance“ von Lady Gaga „Shape of You“ von Ed Sheeran „Rock Around the Clock“ von Bill Haley & His Comets „Wind of Change“ von Scorpions „Silent Night“ von Bing Crosby „I Gotta Feeling“ von Black Eyed Peas „Uptown Funk“ von Mark Ronson (featuring Bruno Mars) „Call Me Maybe“ von Carly Rae Jepsen „Time to Say Goodbye“ von Andrea Bocelli and Sarah Brightman „I Don’t Care“ von Ed Sheeran and Justin Bieber Deine Ergänzung…
Ideen Retrospektive 4
Ein Puzzlestück fehlt noch? Die Tetris Retro 👾
Offene Fragen
Welches Teil hat im letzten Sprint perfekt in das Puzzle gepasst?
Welches Teil hat überhaupt nicht gepasst?
Wie viele Reihen haben sich bereits angesammelt?
Wann haben wir das letzte Mal mehrere Reihen auf einmal aufgelöst?
Welches neue Teil müssten wir erfinden, um eine aktuelle Lücke zu füllen?
Retrospektive Methoden für die 4 Jahreszeiten
Retrospektiven für den Sommer
Scrum Retrospektive Ideas 2
Zu heiß im Büro? Die Sommer Retro ⛱☀️
Offene Fragen
Was war das Spaghetti-Eis, dein Lieblingsmoment im letzten Sprint?
Was hat uns ins Schwitzen gebracht?
Was könnte die Klimaanlage sein, um in Zukunft mit der Sommerhitze fertig zu werden?
Retro Methoden 3
Sind alle im Urlaub? Die Urlaubs Retro 🏖🗺
Offene Fragen
Welcher Moment unseres Urlaubs wird dir positiv in Erinnerung bleiben?
Welcher Teil unserer Urlaubsplanung hat sich als die größte Enttäuschung entpuppt?
Welche Dinge haben wir vergessen einzupacken?
Was haben wir für die nächste Urlaubsplanung gelernt?
Retrospektive Beispiele 3
Nicht im Flow? Die Surfer Retro 🏄🏽♀️ 🌊
Offene Fragen
Was hielt uns im Gleichgewicht?
Warum sind wir ins Wasser gefallen?
Wann konnten wir unser Können am besten unter Beweis stellen?
Wie können wir dafür sorgen, dass wir die nächste Welle noch besser erwischen?
Retrospektive Beispiele 3
Ein schwieriger Weg vor euch? Die Roadtrip Retro 🛣
Offene Fragen
Welches überflüssige Gepäck haben wir dabei?
Welche Stimmung hat die Musik, die im Hintergrund unseres Fahrzeugs erklingt?
Wann hatten wir (fast) eine Reifenpanne?
Auf welches Ziel freuen wir uns noch besonders?
Retrospektive Beispiele 3
Euch fehlt eine entscheidende Zutat? Die Grill Retro 🍗
Offene Fragen
Was ist unsere geheime Zutat, die alles besser macht?
Wo haben wir uns die Finger verbrannt?
Welche Beilagen fehlen uns noch für unser Grill-Festmahl?
Retrospektiven für den Herbst
Retrospektive Methode 5
Die Zeiten haben sich geändert? Die Herbst-Retro 🎈
Offene Fragen
🌧🍂 Auf welchen nassen Pfaden sind wir (beinahe) ausgerutscht?
🌧🌈 Was war dein Regenbogenmoment (Lieblingsmoment des Sprints)?
🥜🐿 Welche Vorbereitungen müssen wir treffen, um gut durch den Winter zu kommen? (Wie Eichhörnchen Nüsse für den Winter vorbereiten)
Retro Methoden 3
Es fehlt an Gestaltungswillen? Die Gärtner Retrospektive 👩🏻🌾
Offene Fragen
🌱 Was wurde gesät? (neu begonnene Themen)
🌾 Was wurde bereits geerntet? (bereits erreichte Meilensteine oder Ziele)
🐞 Vor welchem Ungeziefer mussten wir uns in Acht nehmen? (potenzielle Gefahren)
🌪 Wie hat das Wetter unsere Ernte beeinflusst?🌪 (äußeren Faktoren, die nicht unter Kontrolle sind)
Retro Methoden 3
Ihr möchtet erblühen? Die "Rose, Bud, Thorne" Retrospektive 🌹
Offene Fragen
Rose: Was sind positive Ergebnisse und Erfolge? 🥀
Knospe: Was sind Dinge, die nur darauf warten, aufzublühen? 🌼
Dornen: Was sind Herausforderungen, die uns Schmerzen bereiten (könnten)? 🌵
Retrospektiven für den Winter
Retrospektive Methode 5
Es läuft euch eiskalt den Rücken runter? Die Winter Retro🎈
Offene Fragen
Schnee: Was haben wir unter der Schneedecke fast vergessen?
Eis: Wo müssen wir aufpassen, nicht auszurutschen?
Kaminofen: Was wärmt uns wieder auf?
Vorfreude: Was können wir kaum erwarten?
Retro Methoden 1
Die Situation scheint instabil? Die Schneemann Retro ☃️
Offene Fragen
Untere Kugel: Was ist die Basis, auf die wir bauen können?
Mittlere Kugel: Was hält uns zusammen?
Kopf: In welche Richtung wollen wir gucken? Was wollen wir im Blick haben?
Hut: Welche Nice-To-Haves wären toll?
Retro Methoden 1
Eure Fahrt ist wild? Die Rodel Retro 🛷
Offene Fragen
Aufstieg: Wo hat es sich gelohnt, den Schlitten hochzuziehen?
Lift: Wann hätten wir gern einen Lift als Unterstützung gehabt?
Rodeln: Welche Rodelpartie war besonders spaßig?
Hindernis: Wo mussten wir aufpassen, nicht umzufallen?
Retrospektiven für den Frühling
Retro Methoden 1
Filterwahrnehmung? Die Rosarote-Brille Retro 🤓
Offene Fragen
Nehmen wir unsere rosarote Brille ab: Wo sollten wir den Tatsachen ins Auge blicken? 🤕
Auch ohne rosarote Brille: Was lief gut? 💖
Hier ist eine Sonnenbrille nötig: Wo könnten wir einen klareren Blick gebrauchen? 😎
Retrospektive Methode 5
Die Heißluftballon (Hot Air Balloon) Retrospektive 🎈
Offene Fragen
Sonniger Himmel: Über welche positiven Dinge können wir uns freuen? ☀️
Sandsäcke: Was verlangsamt uns? ⚖️
Heiße Luft: Was treibt uns an? 💭
Sturmwolken: Welche Herausforderungen und Gefahren lauern uns? 🌪
Retro Fragen 2
Keine Ordnung mehr? Die Frühjahrsputz Retro 🌼
Offene Fragen
Welcher Gegenstand macht uns Freude, was sollten wir behalten?
Was sollten wir in den Müll werfen?
Was können wir recyceln und wiederverwenden - vielleicht dieses Mal für eine andere Herausforderung?
Retrospektive Methoden für deinen letzten Scrum Sprint
Retro Methoden 1
Falsche Team-Aufstellung? Die Fußball Retro ⚽️
Offene Fragen
Doppelpass: Wo haben wir besonders gut zusammen gespielt?
Freistoß: Welche Chancen bieten sich uns?
Foulspiel: Wann haben wir die Regeln verletzt?
Tor: Wo haben wir einen Volltreffer gelandet?
Retro Methoden 2
Neuer Anfang nötig? Die Escape-Room Retro 🕵🏼
Offene Fragen
Welche Rätsel müssen wir noch lösen?
Wo läuft uns die Zeit davon?
An welcher Stelle hakte die Kommunikation im Team?
Welche Herausforderung haben wir erstaunlich gut gemeistert?
Retro Methoden 3
7 neue Perspektiven gefällig? Die 7 Zwerge Retro ⛏
Offene Fragen
Freude: Warum freut sich der freudige Zwerg in Anbetracht unserer Situation?
Wut: Warum ist der wütende Zwerg in Anbetracht unserer Situation wütend?
Traurigkeit: Warum ist der traurige Zwerg in Anbetracht unserer Situation traurig?
Überraschung: Warum ist der überraschte Zwerg in Anbetracht unserer Situation überrascht?
Angst: Warum hat der ängstliche Zwerg in Anbetracht unserer Situation Angst?
Mitgefühl: Warum hat der mitfühlende Zwerg in Anbetracht unserer Situation Mitgefühl?
Optimismus: Warum ist der optimistische Zwerg in Anbetracht unserer Situation optimistisch?
Retro Methoden 4
Arbeit fühlt sich an wie im Theater? Die Theater Retro 🎭
Offene Fragen
Wer war der/die (tragische?) Held*in im letzten Sprint und warum?
An welcher Stelle der Handlung bist du nicht mehr mitgekommen?
In welcher Situation hattest du Lampenfieber?
Wo wäre ein Souffleur hilfreich, der uns an der richtigen Stelle Tipps gibt?
Welche Rolle würdest du gerne zukünftig übernehmen?
Retro Methoden 5
Wie fit sind wir eigentlich? Die Arzt Retro 👩🏽⚕️🩺
Offene Fragen
Was für ein Arzt-Besuch ist das - Ist der Sprint krank oder handelt es sich nur um einen Routinecheck?
Was sind die Symptome des Patienten?
Was sind mögliche Ursachen für die Symptome?
Welche Medikamente wurden in der Vergangenheit schon ausprobiert - oder sollten mal ausprobiert werden?
Retrospektive Beispiele 1
Ist das Team nicht im Einklang? Die Band Retro 🎸
Offene Fragen
Wie ist die Stimmung des Liedes - Moll oder Dur, negativ oder positiv?
Wann sind wir im letzten Sprint aus dem Rhythmus gekommen?
Was war dein Lieblingsmoment?
Wie könnten wir das Rhythmusgefühl innerhalb der Band noch verbessern?
Retrospektive Beispiele 2
Habt ihr eine Schreibblockade? Die Schriftsteller Retro 📜 🖊
Offene Fragen
Was ist der rote Faden, den wir nie vergessen sollten?
Was hat uns am Schreiben gehindert?
Wo möchten wir die Meinung unserer Lektorin einholen?
Welche Passage hat dir besonders gut gefallen und warum?
Scrum Retrospektive Ideen 1
Schmeckt dir, was im letzten Sprint serviert wurde? Die Chefkoch Retro 👨🏾🍳 🍳
Offene Fragen
Welche besonderen Gewürze haben unserem letzten Sprint einen positiven Geschmack verliehen?
Welche Zutaten haben gefehlt?
Was sollten wir uns für das nächste Gericht ins Rezeptbuch schreiben?
Retro Methode 1
Ihr müsst immer wieder Feuer löschen? Die Feuerwehrmann Retro👨🏽🚒🚒
Offene Fragen
Wann konnten wir unsere Ausrüstung einsetzen, um die täglichen Probleme der Bürger zu lösen?
Was war der größte Notfall im letzten Sprint?
Welche Präventivmaßnahmen können wir ergreifen, um in Zukunft weniger Feuer löschen zu müssen?
Retro Methode 2
Zu viel Drama? Die Buch Retro 📖
Offene Fragen
Wenn der letzte Sprint ein Buch war, welches Genre war es dann?
Was waren die glücklichsten Momente unseres Protagonisten?
Was hat unser Buch dramatisch gemacht?
Was ist nötig für den positiven Wendepunkt, den wir uns wünschen?
Retro Methode 3
Zu viel passiert auf einmal? Die Präsidenten Retro 🤴🏽
Offene Fragen
Yes, we can: Was haben wir in den letzten Wochen sehr gut gemacht?
Welche Lobby, welche externen Faktoren haben uns negativ beeinflusst?
Welche Skandale mussten wir verkraften?
Was sollten wir in der nächsten Wahlperiode ausprobieren?
Retro Ideen 1
Braucht ihr Energie? Die Atom Retro ☢️
Offene Fragen
Was sind unsere Brennstäbe, was gibt Energie?
Was waren unsere Steuerstäbe, was hat unseren Prozess gebremst?
Wie heiß wurde die Umgebung? Gab es einen kritischen Moment?
Was können wir tun, um möglichst viel Energie zu gewinnen - ohne eine Kernschmelze zu befördern?
Retrospektive Fragen 1
Ihr wollt etwas rückgängig machen? Die Zeitreise Retro 🕰
Offene Fragen
Zu welchem Zeitpunkt des Sprints würdest du zurückreisen, um einen Fehler zu verhindern?
Zu welchem Zeitpunkt des Sprints würdest du zurückreisen, um ihn erneut zu erleben (weil er sich gut angefühlt hat)?
Zu welchem Zeitpunkt in der Zukunft würdest du reisen, um etwas zu lernen, was wir noch nicht wissen?
Was haben wir anders gemacht, um an genau diesen Punkt zu gelangen?
Retrospektive Methoden für die Vogelperspektive
Retrospektive Fragen 2
Gab es Turbulenzen? Die Pilot-Retrospektive 🧑🏿✈️🛫
Offene Fragen
Was ist unser Reiseziel (unser wichtigstes kurzfristiges Ziel)?
Wie sieht unser Unterhaltungsprogramm aus (Dinge, die uns Freude und Energie geben)?
Welche Turbulenzen hat es in letzter Zeit gegeben (Dinge, die nicht so gut gelaufen sind)?
Was macht uns zuversichtlich, dass wir sicher landen (z.B. Sicherheitsmaßnahmen)?
Retro Formate 1
Das Team ist neu? Die “Erste Date” Retro 👩❤️👨
Offene Fragen
Was würde dich dazu bringen, sich in das Team zu verlieben?
Was sind gemeinsame Werte, nach denen du suchst?
Was wären Warnsignale für eine gesunde Beziehung?
Wie würde eure Traumzukunft aussehen?
Retro Fragen 1
Auf einer langen Reise? Die Marathon Retro 🏃♂️
Offene Fragen
Was war die wichtigste Vorbereitung auf den Marathon?
Worauf haben wir uns nicht vorbereitet, was zu einigen Herausforderungen geführt hat?
Welche Wettbewerber können wir zur Orientierung nutzen?
Was ist unsere Wasserstation, die uns regelmäßig neue Energie gibt?
Methode Retrospektive 5
Ihr entwerft ein Meisterwerk? Die Michelangelo Retro 🧑🏾🎨 🖼
Offene Fragen
Welche Farbe hat das Bild, das wir malen?
Auf welche Details sollten wir uns in den nächsten Wochen konzentrieren?
Wo haben wir Schwierigkeiten, die richtige Farbe zu finden?
Welchen neuen Pinsel sollten wir verwenden, welche neuen Ideen sollten wir in den nächsten Wochen ausprobieren?
Retrospektive Methoden: Fazit
Retrospektive Beispiele: Einige letzte Hinweise
