image (1)

Wer kann Scrum Master werden? Eine kurze Antwort

Der Scrum Master ist eine Schlüsselrolle im Scrum-Framework, das häufig in der agilen Softwareentwicklung verwendet wird. Die Scrum-Master-Rolle ist nicht auf eine bestimmte Position oder Abteilung in einem Unternehmen beschränkt. Personen aus verschiedenen Hintergründen können Scrum Master werden. In diesem Artikel gehe ich etwas tiefer auf die Thematik ein.

Wer kann Scrum Master sein

Wer kann Scrum Master werden?

Hier sind einige Punkte, die berücksichtigt werden sollten.

  1. Ausbildung und Zertifizierung: Es ist üblich, eine Schulung zu absolvieren und die „Professional Scrum Master (PSM)“ oder „Certified Scrum Master (CSM)“ Zertifizierung zu erwerben.

  2. Erfahrung in agilen Methoden: Es wäre hilfreich, wenn du bereits Erfahrung mit agilen Methoden in der Softwareentwicklung oder anderen Bereichen gesammelt hast, ist aber keine zwingende Voraussetzung.

  3. Interesse an der Rolle: Es ist wichtig, dass du Interesse daran hast, agile Prinzipien zu fördern und das Team zu unterstützen.

  4. Kommunikationsfähigkeiten: Du solltest gute Kommunikationsfähigkeiten haben, da du mit verschiedenen Stakeholdern interagieren und das Team unterstützen musst.

  5. Konfliktlösungsfähigkeiten: Du solltest in der Lage sein, Konflikte im Team zu erkennen und effektiv zu lösen.

  6. Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung: Sei offen für Feedback und strebe danach, dich ständig zu verbessern, um die Effizienz und Effektivität des Teams zu steigern.

Es gibt keine festen Regeln darüber, wer Scrum Master werden kann. Du könntest aus einer Vielzahl von Hintergründen kommen. Wichtig ist, dass du die notwendigen Fähigkeiten und Eigenschaften mitbringst.

Wenn du dir zutraust, gut mit Chaos umzugehen, bist du sicherlich besser für die Scrum Master Rolle geeignet.

Wer kann Scrum Master sein

Welche Rollen bieten sich als Scrum Master an?

Nehmen wir mal an, ihr möchtet intern Scrum Master oder auch Agile Coaches fortbilden, um keine externen Kräfte einstellen zu müssen und um so finanzielle Ressourcen sparen zu können. Welche Rollen würden sich dann anbieten, die man potenziell in die Scrum Master oder Agile Coaching Rolle entwickeln könnte?

In einem Softwareunternehmen können verschiedene Rollen die Möglichkeit haben, Scrum Master zu werden. Hier sind einige Rollen, die sich oft als geeignet für die Position des Scrum Masters erweisen:

  1. Entwickler/Programmierer: Personen mit Erfahrung in der Softwareentwicklung haben oft ein gutes Verständnis für die Arbeitsweise von Entwicklerteams. Sie können die Perspektive der Entwickler gut verstehen und dabei helfen, agile Prinzipien in den Entwicklungsprozess zu integrieren.

  2. Tester/QA-Spezialisten: Testexperten sind in der Lage, sich in die Qualitätssicherung und Testprozesse einzubringen und haben insofern ebenfalls einen guten Überblick über die Arbeitsweisen von agilen Teams.

  3. Projektmanager/Produktmanager: Personen mit Erfahrung im Projekt- oder Produktmanagement können ihre organisatorischen Fähigkeiten nutzen, um die Scrum-Master-Rolle auszufüllen. Sie haben oft Erfahrung darin, Teams zu führen und Projekte zu koordinieren. Gleichzeitig sollten gerade sie nicht zu sehr in eine Top-Down Führungsrolle verfallen, sondern den Servant-Leadership Gedanken berücksichtigen.

  4. Business Analysten: Business Analysten haben oft ein Verständnis für die Anforderungen des Kunden und können grundsätzlich auch dafür geeignet sein, agile Zeremonien konstruktiv zu moderieren.

  5. Teamleiter: Teamleiter haben oft bereits Erfahrung darin, Teams zu führen. Als Scrum Master können sie dazu beitragen, eine unterstützende und kollaborative Umgebung zu schaffen. Hier gilt das gleiche wie für Produktmanager oder Projektmanager – dies ist keine klassische Leitungsposition.

  6. UX-Designer: User Experience (UX)-Designer sind ebenfalls im regelmäßigen Kontakt mit agilen Teams und insofern ebenfalls dafür geeignet, sich in die Rolle eines Scrum Masters hinein zu entwickeln.

  7. Systemadministratoren/DevOps-Experten: Personen mit Kenntnissen im Bereich Systemadministration oder DevOps können bei Interesse ebenfalls für eine Scrum Master Rolle naheliegend sein.

Es ist wichtig zu beachten, dass die Scrum-Master-Rolle eine Führungsposition ist, die darauf abzielt, das Team zu unterstützen und Hindernisse zu beseitigen. Der Hintergrund ist weniger wichtig als die Fähigkeit, die agilen Prinzipien zu verstehen und umzusetzen sowie das Team bei der kontinuierlichen Verbesserung zu unterstützen.

Wer kann Scrum Master sein

Wie wird man Scrum Master?

Um Scrum Master zu werden, könntest du folgende Schritte befolgen:

  1. Schulung und Zertifizierung: Absolviere eine entsprechende Schulung und erwerbe eine Scrum-Master-Zertifizierung. In den Niederlanden kannst du das zum Beispiel bei dem folgendem Anbieter: Agile Scrum Group.

  2. Erfahrungen sammeln: Beteilige dich an agilen Projekten oder suche Möglichkeiten, agile Prinzipien in deiner aktuellen Rolle anzuwenden.

  3. Bildung: Halte dich über neue Entwicklungen im Bereich Scrum und Agilität auf dem Laufenden.

  4. Bewerbung: Sobald du die erforderlichen Fähigkeiten und Zertifizierungen hast, kannst du dich für offene Scrum-Master-Positionen bewerben oder intern nach Möglichkeiten suchen.

„Viele Teammitglieder trauen sich nicht, den Mund aufzumachen!“

„Wir entdecken zu viele unerwartete Probleme und Bugs zu einem späten Zeitpunkt!“

„Warum brauche ich manchmal Stunden, um eine einfache Retrospektive vorzubereiten?“

Woman_pm
Du führst ein agiles Team und...
📊... du möchtest mit klaren KPIs zum agilen Reifegrad deines Teams beeindrucken?
⏱️... dir fehlt die Zeit, um großartige agile Retros vorzubereiten?
Teste Echometer kostenlos.

Wer kann Scrum Master sein

Scrum Master auf Knopfdruck werden

Eine Zertifizierung brauchst du zwar noch – aber mit der täglichen Coaching Arbeit eines Scrum Masters kann dir Echometer sehr gut helfen. Echometer ist gerade für Teams entwickelt worden, die eventuell keinen dedizierten Vollzeit Scrum Master haben.

Echometer ist ein digitales Tool, dass agilen Team Leads bei agilen Retrospektiven und Team Health Checks hilft. Egal ob Remote, hybrid oder vor Ort: Es macht Team-Coaching messbar und professionalisiert so deine Arbeit, während es dir nebenbei sehr viel Arbeit spart. Schau einfach mal auf unsere Website, um mehr zu erfahren: www.echometerapp.com.

"Wer moderne Führungskraft werden möchte: Scrum Master ist ein super erster Schritt."

Wer kann Scrum Master sein

Fazit - Wer kann Scrum Master sein

Die Reise zum Scrum Master oder auch Agile Coach in einem Softwareunternehmen und in anderen Branchen beginnt typischerweise mit Schulungen und Zertifizierungen. Es ist jedoch ermutigend zu wissen, dass diese Rolle von Entwicklern, Testern, Projektmanagern und vielen anderen übernommen werden kann. Neben agilen Erfahrungen sind Eigenschaften wie Kommunikationsfähigkeiten, Konfliktlösungskompetenzen und die Bereitschaft zur kontinuierlichen Verbesserung entscheidend. Die flexible Rolle bietet Raum für Vielfalt und ermöglicht es jedem, der die Prinzipien agiler Methoden versteht, erfolgreich als Scrum Master tätig zu werden. Viel Erfolg auf dieser aufregenden Reise!

Zuletzt, nochmal der Hinweis: Falls du mal ausprobieren möchtest, wie es sich anfühlt dein Team mit unserem Tool weiterzuentwickeln: Du kannst im Folgenden ohne Login eine agile Retrospektive starten, in dem Fall den „Keep, Stop, Start“ Workshop. 

Alternativ leite gerne einfach mal unsere Website an verantwortliche Kolleg*innen weiter: www.echometerapp.com.

Open Feedback Questions

Continue: Was sollten wir beibehalten?

Stop: Womit sollten wir aufhören?

Start: Was sollten wir anfangen zu tun?

Teile diesen Artikel in deinem Netzwerk

Ihr braucht einen Team-Boost? Macht Folgendes: Die Spotify Health Check Retrospektive!

Erste Health Frage: „😍 Wir gehen gerne zur Arbeit und haben viel Spaß bei der Zusammenarbeit.“

Lust auf mehr? Probiere jetzt unser Retro Tool aus.

Weitere Artikel

Echometer Newsletter

Verpasse keine Updates zu Echometer & erhalte Inspiration zum agilen Arbeiten