Jedes Jahr am 14. Februar ist der Valentinstag. Wusstest du, dass angeblich über 1 Milliarde Briefe jedes Jahr am Valentinstag verschickt werden? Richtig – es ist also genau der richtige Zeitraum, um einmal ganz „liebevoll“ die letzten Wochen deines agilen Scrum Teams schriftlich zu reflektieren.
Denn erfahrungsgemäß kommen Retrospektive Methoden, die zu einem aktuellen Anlass passen, besonders gut in agilen Teams an.
Wir haben in diesem Post 3 Retrospektive Methoden für euch entwickelt, die versuchen den Valentinstag und das Thema „Liebe“ bzw. „Zuneigung“ als Retrospektive Methode zu nutzen. Eines vorweg: Wenn ihr noch für mehr Retrospektive Methoden interessiert, schaut doch mal in den entsprechenden Artikel: 54 Retrospektive Methoden für Anfänger und Profis.
Retrospektive Format Valentinstag
Methode 1: Pure Romantik?
In Finnland heißt der Valentinstag Ystävänpäivä – das bedeutet so viel wie Freundestag. Hier sind also nicht nur Partner*innen, sondern auch Freunde mit einbezogen. Also, schauen wir doch mal auf unsere bisherigen Beziehungsmuster: Was ist freundschaftlich, was ist echte Liebe – und was vielleicht überhaupt nicht romantisch?
Check-In
Teile ein Meme deiner Wahl auf dem Whiteboard, das den Sprint charakterisiert.
Open Feedback Questions
Was war der schönste Moment in unserer Teambeziehung bisher?
Was hat sich im letzten Sprint überhaupt nicht romantisch angefühlt?
Woran müssen wir in unserer Beziehung noch arbeiten?
Check-Out
Was ist dein Lieblingszitat aus dieser Retro?
Retrospektive Format Valentinstag
Methode 2: Beziehungsweise
Am Valentinstag werden etwa 110 Millionen Rosen verkauft. Bevor ihr eine Rose bei euch vergibt, solltet ihr einmal ernsthaft eure Beziehung auf die Probe stellen. Zum Beispiel mit den folgenden, einfachen Fragen. Ich empfehle, sie auf euren Kontext anzupassen!
Check-In
Teile ein Meme deiner Wahl auf dem Whiteboard, das den Sprint charakterisiert.
Open Feedback Questions
Wie ist unser Beziehungsstatus mit dem letzten Sprint: A) Es ist kompliziert, B) Frisch verliebt, C) Zweckbeziehung oder D) So kann es nicht weiter gehen.
Welche Dinge haben dabei geholfen, unsere Beziehung zu stärken?
Was hat dich enttäuscht?
Welche neuen Dinge würdest du gerne mal ausprobieren?
Check-Out
Was ist dein Lieblingszitat aus dieser Retro?
Retrospektive Spiel Online | 1
Methode 3: Mitten ins Herz
1. Retro Spiel auf dem Online Whiteboard
Dauer: 30-60 Minuten | Ziel: Spaß, Reflexion des letzten Scrum Sprints
Die Grundidee: Dies ist eine sogenannte Emoji Retro: Basierend auf den Emojies und den dazu genannten Fragen reflektiert jedes Teammitglied den letzten Sprint auf dem Online Whiteboard.
- Als Moderator*in erklärst du jedem Teammitglied die Regeln: Basierend auf den Emojies und den dazugehörigen Fragen reflektiert jedes Teammitglied den letzten Sprint.
- Was hat dich glücklich gemacht?
- Was hat dein Herz gebrochen?
- Wer verdient eine Rose?
- Was sind gute Neuigkeiten aus der Zukunft?
- Optimalerweise wird das Feedback zunächst individuell und anonym auf dem Whiteboard gesammelt (zum Beispiel in Echometer).
- Im nächsten Schritt stellt jeder individuell die Ergebnisse vor und die weiteren Phasen der Retrospektive werden fortgeführt.
Agile Retrospektive Icebreaker Valentinstag
Der Retro Icebreaker: Beziehungsstatus
Retro Spiel auf dem Online Whiteboard
Dauer: 3-10 Minuten | Ziel: Start der Retrospektive
Die Grundidee: Dies ist ein Icebreaker für agile Retrospektiven, den ihr zum Beispiel in unserer Template Bibliothek findet. Um die Reflexion der letzten Wochen bzw. des letzten agilen Sprints auf lustige Weise zu starten, nutzen wir eine „Beziehungsstatus“ Metapher.
Für Führungskräfte: Teammitglieder in 1-zu-1 Meetings weiterentwickeln
Viele Führungskräfte haben regelmäßige Eins-zu-Eins-Meetings mit ihren Mitarbeitenden – holen aber nicht alles aus ihnen raus. Auch diese Meeting-Routine – neben agilen Retrospektiven – eignet sich selbstverständlich, um Teams weiterzuentwickeln.
Deshalb möchte ich dich an dieser Stelle auf unser 1:1 Meeting Tool aufmerksam machen. Es kombiniert kurze Health Check Umfragen mit einem KI-Assistenten, der dir die Mitarbeiterentwicklung wesentlich vereinfacht.
Die folgende Vorlage gibt dir ein Gefühl dafür, welche Art von Fragen du mit Echometer in deinen 1-zu-1 Meetings reflektieren und messbar machen kannst. Probier es gerne mal über den Knopf ohne Login aus:
⁉️ Stimmungscheck (Zustimmung von 1-7): Persönliche Entwicklung
- „Meine Arbeitsaufgaben machen in der Regel sehr schnell Fortschritte, auch wenn externes Feedback notwendig ist.“
- „Wenn ich suboptimales Verhalten beobachte, weiß ich, wie ich Kollegen konstruktiv darauf aufmerksam machen kann.“
- „Ich erhalte konstruktives Feedback sowohl zu meiner Arbeit als auch zu meiner persönlichen Entwicklung.“
- „Ich sehe einen attraktiven Karriereweg im Unternehmen vor mir.“ #Growth
- „In den letzten Wochen konnte ich sehr oft meine Stärken bei der Arbeit einsetzen.“
So sieht diese Umfrage in Echometer aus:
Retrospektive Methoden Valentinstag – Fazit
Statistiken zufolge werden am Valentinstag etwa 220.000 Heiratsanträge am Valentinstag gemacht. Und, hat das bei eurer Retro auch geklappt? Haha, so weit muss es ja gar nicht kommen. Hauptsache, ihr seid als Team ein wenig mehr zusammen gewachsen und auf ein paar gute Action Items gekommen (mehr dazu: 8 Tipps für gute Action Items).
Wenn ihr interessiert seid an weiteren Retrospektive Methoden, schaut euch wie gesagt unseren entsprechenden Post an: 54 Retrospektive Methoden für Anfänger und Profis.
Außerdem findet ihr noch viele weitere Retrospektive Methoden in unserem Retrospektive und Health Check Tool Echometer (Mehr dazu: Die 6 besten Retrospektive Tools im Vergleich).
Die meisten Agile Coaches drehen sich im Kreis…
…und behandeln oberflächliche Symptome. Es wird Zeit, die Psychologie zu nutzen – für einen nachhaltigen Mindset Change.
„Wir entdecken zu viele unerwartete Probleme und Bugs zu einem späten Zeitpunkt!“
„Warum brauche ich manchmal Stunden, um eine einfache Retrospektive vorzubereiten?“