

Echomat – was dahinter steckt und warum wir ihn gebaut haben
Erkenntnisse aus der agilen Community als Anregung Als wir 2019 mit der Arbeit an Echometer (unserem Tool für agile Retrospektiven) begannen, haben wir mehr als
Tritt bei Teams oder Führungskräften das Gefühl auf, dass die Retros zu viel Zeit in Anspruch nehmen oder keinen Mehrwert bringen, ist das nicht nur finanziell, sondern auch für die Teamdynamik und das Engagement problematisch.
Mit Echometer holst du messbar den optimalen Mehrwert aus deinen Team-Retros. Erfahre, wie groß der ROI für dich ist!
Interviews, Case Studies & O-Töne unserer Nutzer
Nutze interaktive Whiteboards, um jede Phase der Retro flexibel anpassen zu können.
Erkenntnisse aus der agilen Community als Anregung Als wir 2019 mit der Arbeit an Echometer (unserem Tool für agile Retrospektiven) begannen, haben wir mehr als
Wo kann man eigentlich ansetzen, wenn man Innovation in Teams steigern möchte? Die Wissenschaft weiß: Da sind sehr viele Faktoren relevant. In unserem letzten Beitrag
Um ein globales wettbewerbsfähiges Start-up aufzubauen, muss man über Ländergrenzen hinweg einstellen Ein Unternehmen aufzubauen ist nicht leicht. Bei Start-ups liegt in den ersten Phasen