manager one one one meeting template questions - with new employees

32 gute Fragen für 1-zu-1 Meetings mit neuen Mitarbeitenden

„Na, wie gefällt es dir bisher?“ – Klar, das ist eine nette Frage. Aber reicht sie aus, um neue Mitarbeitende wirklich kennenzulernen? Das erste 1-zu-1-Meeting sollte mehr sein als Smalltalk. Mit den richtigen Fragen schaffst du eine Beziehung, die den Rest des Onboarding-Prozesses wesentlich erleichtert und deinen neuen Mitarbeitenden schneller zur vollen Produktivität bringt.

Neue Mitarbeitende haben nicht nur die Herausforderung, sich in ein Team einzufügen – auch du als Führungskraft hast eine große Chance: den richtigen ersten Eindruck hinterlassen. Das erste 1-zu-1-Meeting ist deine Gelegenheit, Vertrauen aufzubauen, Erwartungen zu klären und zu zeigen, dass du nicht nur Chef, sondern auch Mentor bist.

Womit wir beim Thema sind: Eins-zu-Eins Meeting Fragen, die Führungskräfte neuen Mitarbeitenden stellen können.

Ob in einem digitalen oder virtuellen Eins-zu-eins-Gespräch, 1-zu-1 Meetings bieten Raum für Feedback und somit für persönliche Entwicklung, die in der heutigen Arbeitswelt unabdingbar ist.

Vorweg: Wenn du dir insgesamt noch unsicher bist, wie gute Eins-zu-Eins-Meetings aussehen, schau mal in unseren Guide: Der Guide mit 6 Tipps für erfolgreiche Eins-zu-Eins-Gespräche.

Für Führungskräfte: Gute Eins-zu-Eins Meeting Fragen für neue Mitarbeitende

Das wichtigste Ziel deines Eins-zu-Eins Meetings mit einem neuen Mitarbeitenden

Das wichtigste Ziel eines Eins-zu-eins-Meetings ist der Beziehungsaufbau zwischen dir als Führungskraft bzw. Supervisor und deinem Mitarbeitendem. 

Darüber hinaus dienen diese Gespräche dazu, den Direct Report bestmöglich zu unterstützen: Blocker zu identifizieren und zu beseitigen, Ressourcen bereitzustellen und individuelle Herausforderungen zu lösen.

Schließlich helfen regelmäßige 1:1-Meetings, klare nächste Schritte zu definieren und sich über eine effektive Meeting-Routine klar zu werden, die langfristig für Struktur in der Mitarbeiterentwicklung sorgt.

Was du nicht möchtest, wird in dem unteren Comic karikiert: Dein Mitarbeitender nimmt die Eins-zu-Eins Meetings als verlorene Zeit wahr. Aber keine Sorge – dafür gibt es ja diesen Artikel.

manager one one one meeting template questions - Sample Agenda
Für Führungskräfte: Gute Eins-zu-Eins Meeting Fragen für neue Mitarbeitende

Basis-Vorlage für das erste Eins-zu-Eins Meeting mit einem neuen Direct Report

Die Tatsache, dass du auf diesen Artikel geklickt hast, verrät mir, dass du nach smarten Fragen für das erste Eins-zu-Eins Meeting mit einem neuen Mitarbeitenden suchst. Entsprechende Fragen können natürlich unterschiedliche Foki haben. 

Deshalb habe ich dir hier zunächst eine Basis-Vorlage gespeichert, die das klassische erste Mitarbeitergespräch mit neuen Mitarbeitenden gut begleiten dürfte. Weiter unten gebe ich dir dann noch viele weitere Fragen.

Fangen wir mit der Vorlage für das erste 1-zu-1 Meeting mit neuen Mitarbeitenden an. Du kannst sie übrigens unter der eigentlichen Vorlage als Doc herunterladen, aber alternativ auch als PDF, Google Sheets, Excel oder Word Dokument. Einfach auf den „Plus“-Toggle klicken.

Check-In

  • Wie fühlst Du Dich bisher in Deinem neuen Umfeld?

🔍 Themen der Führungskraft: Rückblick

  • Wie war der Onboarding-Prozess für Dich? Gibt es etwas, worüber Du gerne mehr Klarheit hättest?
  • Gibt es Tools, Ressourcen oder Unterstützung, die Du benötigst?

🛠️ Themen der Führungskraft: Rolle & Aufgaben

  • Wie fühlst Du Dich in Bezug auf Deine Rolle und Verantwortlichkeiten?
  • Gibt es unmittelbare Herausforderungen oder Anliegen, die Du besprechen möchtest?

📅 Themen der Führungskraft: Eins-zu-Eins-Routine & nächste Schritte

  • Wie oft sollten wir Deiner Meinung nach Eins-zu-Eins-Meetings abhalten?
  • Was erwartest Du von unseren regelmäßigen Eins-zu-Eins-Meetings?
  • Wie kann ich Dich besser unterstützen, während Du Dich weiter einarbeitest?

Abschluss

  • Noch einmal: Willkommen bei [unserer Organisation].
  • Was sollte ich in solchen ersten Eins-zu-Eins-Meetings noch fragen?
  • Gibt es noch etwas, das Dir auf dem Herzen liegt?

⁉️ Stimmungscheck (Umfrage)

Free One-on-One-Meeting Template Form Satisfaction - German

Wie du siehst, ist das Ziel eines monatlichen Eins-zu-Eins Gesprächs vor allem, den Mitarbeitenden abzuholen und organisatorische Rahmenbedingungen zu klären.

Lass dich übrigens von der Agenda nicht täuschen: Grundsätzlich sollte dein Ziel sein, dass dein intrinsisch motivierter Mitarbeitender so viele Themen wie möglich selber mitbringt.

Kommen wir nun zu ein paar Fragen, die etwas kreativer an das Eins-zu-Eins Gespräch mit deiner*m neuen Kolleg*in heran geht.

„Warum bringen meine Mitarbeitenden nie Themen in die 1:1-Meetings ein?“

„Ich bin als Führungskraft zu oft schlecht auf die 1:1-Meetings vorbereitet.“

“Mitarbeitende öffnen sich mir in 1:1-Gesprächen einfach nicht.”

„Wir haben zu oft nach 1:1-Meetings keine sinnvollen Maßnahmen.“


„Bei meinen 1:1-Meetings ist es nervig, Notizen zu machen und sich gleichzeitig auf den Mitarbeitenden zu konzentrieren.“

„Ja, 1:1-Meetings mit meinen Mitarbeitern sollten mein wichtigster Termin sein – aber dafür fehlt mir eine Anleitung.“

Für Führungskräfte: Gute Eins-zu-Eins Meeting Fragen für neue Mitarbeitende

32 smarte Fragen für das erste 1-zu-1 Meeting mit einem neuen Mitarbeitenden

Der erste Eindruck zählt. Was möchtest du für ein Chef bzw. eine Chefin sein? Wie möchtest du wahrgenommen werden?

Dein erstes Eins-zu-Eins-Meeting ist tatsächlich sehr entscheidend. Und deine Gesprächsstil wird einen entscheidenden Einfluss darauf haben, wie dein neuer Mitarbeitender dich wahrnimmt. 

Du suchst ja nach Fragen – deshalb gehe ich mal davon aus, dass du ebenfalls ein Fan von dem Führungs-Leitsatz „Führen durch Fragen“ bist. Die folgenden Fragen dienen zunächst einmal dazu, deinen neuen Kollegen kennenzulernen.

🧘‍♀️ One-on-One Fragen zu Privatem & Beziehungsaufbau

  • Was sollte ich über dich wissen? 
  • Hast du eine Vorstellung davon, wo du professionell in ein paar Jahren stehen möchtest? Wenn ja, wo?
  • Operative Frage: Welche Routinen möchtest du zwischen uns beiden haben?
  • Beziehungsaufbau: Was hast du am Wochenende gemacht? (eignet sich gut im gesamten Team nach dem Wochenende)
  • Beziehungsaufbau: Wie geht es deiner Familie?
  • Beziehungsaufbau: Was ist das Highlight deines Wochenendes? (eignet sich ebenfalls gut als Team-Icebreaker nach dem Wochenende)
  • Was bringt dich in gute Stimmung?
  • Welche Dinge in deinem täglichen Leben machen dich glücklich?
  • Operative Frage: Wie möchtest du die Kommunikation zwischen uns gestalten?

Einige dieser Fragen sind hoffentlich nach deinem Geschmack. Wichtig zu beachten 🚸: Grundsätzlich funktioniert Beziehungsaufbau nach dem Reziprozitätseffekt, „Wie du mir, so ich dir“.

Das heißt, am besten teilst du auch offen und ehrlich eigene Antworten zu den Fragen, damit dein Mitarbeitender dich ebenfalls gleich zu Anfang als Menschen kennenlernt. Und nicht als KPI getriebenen Roboter.

Was machst du in deiner Freizeit? Hast du einen Hund? Wie ist deine familiäre Situation? Entsprechende Dinge sind Grundlagenwissen, wenn man vertrauensvolle Beziehungen aufbauen möchte.

Fragen zum Kennenlernen

Machen wir weiter im Text: Was sind weitere Fragen, die ich einem neuen Direct Report stellen kann, um ihn bzw. sie kennenzulernen?

Hier sind einige Beispiele für dich.

💭 Schnelle 1 zu 1 Fragen (Kennenlernen)

  • Startest du lieber früh oder spät in den Tag?
  • Wie sieht dein perfekter Samstag aus?
  • Was war der schlimmste Job, den du jemals hattest?
  • Welches ist dein liebstes Reiseziel, und warum zieht es dich dorthin?
  • Warst/bist du in einem Sportverein?
  • Welches Buch würdest du am liebsten wieder zum ersten Mal lesen?
  • Was schaust du dir am liebsten auf YouTube an?
  • Was war der letzte Kinofilm, den du gesehen hast und wie fandest du ihn?
  • Was trinkst du am liebsten zur Happy Hour?
  • Würdest du lieber in einem Raum voller Kätzchen oder Welpen eingesperrt sein?
  • Welche Aktivität macht dir so viel Spaß, dass du die Zeit vergisst, wenn du sie machst?
  • Wenn du eine Stunde mehr am Tag hättest, was würdest du tun?
  • Wenn du eine Stunde weniger am Tag hättest, was würdest du weglassen?

 💭 1 zu 1 Fragen zum Nachdenken (Kennenlernen)

  • Wenn du ein Talent oder eine Fähigkeit auswählen könntest, die du sofort perfekt beherrschen würdest, welche wäre das?
  • Mit welchen drei Wörtern würden deine Freunde dich beschreiben?
  • Welches Tier beschreibt deine Arbeitsweise am besten und warum?
  • Wenn dein Leben ein Film wäre, welches Genre wäre es?
  • Wenn du die Möglichkeit hättest, mit einer berühmten Persönlichkeit zu Mittag zu essen, wen würdest du wählen und warum?
  • Was würdest du tun, wenn du 1 Million Euro gewinnen würdest?
  • Was ist das Verrückteste, das auf deiner Bucket List steht?
  • Wenn du Moderator eine Talkshow wärst, welche würdest du moderieren?
  • Gibt es ein Ereignis in deiner Vergangenheit, das dich stark beeinflusst hat und deine Sichtweise verändert hat?
  • Würdest du lieber einen Tag lang das Leben einer berühmten Persönlichkeit führen oder die Hauptfigur deines Lieblingsbuchs/Films sein?

Und, kannst du es kaum abwarten, diese Fragen in deinem Eins-zu-Eins Meeting zu stellen? Sehr gut, das freut mich. 

Falls du noch mehr kreativen Input wünschst, kann ich dir unseren entsprechenden Artikel empfehlen: 129 Geniale One-on-One-Meeting Fragen (vom Psychologen).

Für Führungskräfte: Gute Eins-zu-Eins Meeting Fragen für neue Mitarbeitende

15 weitere Vorlagen für Eins-zu-Eins Meetings (als Doc, PDF etc.)

Du hast es dir wahrscheinlich fast schon gedacht. Natürlich gibt es noch viel mehr Vorlagen für Eins-zu-Eins Meetings, du du früher oder später gebrauchen kannst. 

Ich spreche zum Beispiel über Vorlagen für dein Eins-zu-Eins Meeting zum Thema Gehalt oder dein Gespräch mit einem schwierigen Mitarbeitendem.

Für all diese Use Cases haben wir weitere Vorlagen, die du in diesem Artikel findest: 1:1-Meetings: 15 bewährte Vorlagen zum bearbeiten (Gratis) 

Für Führungskräfte: Gute Eins-zu-Eins Meeting Fragen für neue Mitarbeitende

Fazit: Fragen für das erste Mitarbeitergespräch

Zunächst einmal Glückwunsch: Du scheinst deine Führungsrolle ernst zu nehmen, wenn du deine Meeting Agenda schon vorher vorbereitest.

Der hier vorliegende Text sollte dich eine Weisheit nicht vergessen lassen: Es gibt unzählige Fragen, die man stellen kann – aber am wichtigsten ist, dass du das Gespräch individuell auf deinen Mitarbeitenden zuschneidest.

Wenn du also schon etwas über einen neuen Mitarbeitenden in Erfahrung bringen kannst, das zeigt, „Hey, ich habe aufgepasst im Bewerbungsprozess, ich habe behalten, dass du großer Film-Fan bist“, dann ist das eine magische Zutat für ein erfolgreiches Eins-zu-Eins-Gespräch.

Unser AI Meeeting Assistent für Eins-zu-Eins Meetings kann dir übrigens in deinem Gespräch helfen. Wenn du mehr darüber erfahren möchtest, schau mal auf unsere Website: Die beste 1-zu-1 Meeting Software

Die meisten Agile Coaches drehen sich im Kreis…

…und behandeln oberflächliche Symptome. Es wird Zeit, die Psychologie zu nutzen – für einen nachhaltigen Mindset Change.

„Viele Teammitglieder trauen sich nicht, den Mund aufzumachen!“

„Wir entdecken zu viele unerwartete Probleme und Bugs zu einem späten Zeitpunkt!“

„Warum brauche ich manchmal Stunden, um eine einfache Retrospektive vorzubereiten?“

Teile diesen Artikel in deinem Netzwerk

Keine Lust mehr auf langweilige 1:1-Meetings? Probiere unser 1:1-Tool!

Entdecke fundierte 1:1-Templates, interaktive Moderationstools und smarte Empfehlungen.

„Ich bin als Führungskraft zu oft schlecht auf die 1:1-Meetings vorbereitet.“

Weitere Artikel

Echometer Newsletter

Verpasse keine Updates zu Echometer & erhalte Inspiration zum agilen Arbeiten