Der smarteste Weg für ausgelastete Team Leads, die Delivery ihres Teams zu verbessern

Interaktive Psychologie-basierte Retrospektiven, 1-zu-1-Meetings, Health Checks und Maßnahmen-Tracking mit Autopilot: Das Echometer Tool ist die Abkürzung zu einer besseren Delivery.

1:1-Meetings

Kostenlos, für immer. Keine Zahlungsdaten notwendig.

4.7/5

Mit 4,7/5 von Nutzer:innen bewertet

Echometer Retrospektive Board mit Health Check und Maßnahme
5/5

„Kommt super in unseren Teams an“

Henning, Frontastic

5/5

„Geniales Tool!“

Stefanie, Unity AG

5/5

„Gold wert für verteilte Teams“

Daniel, BS Energy

Agile Teams bei diesen Unternehmen nutzen Echometer

Messbare Wirkung. Spürbare Veränderung.

Team-Leiter*innen & Engineering Manager steigern mit Echometer Teamzufriedenheit und Effizienz – und das messbar.

Bessere Führung

+40%

Höhere Zufriedenheit mit 1:1-Meetings

Quelle: Fallstudie mit Vorher- Nachher-Vergleich

Wirksamere Teams

+32%

Höherer „Return on Time Invested“ der Retrospektiven

Industriedurchschnitt: 6.4/10, mit Echometer: 8.5/10

Deine Vorteile mit Echometer

Retrospektive Tool trifft Eins-zu-Eins Meeting Software: Entwickle Mitarbeitende und Teams nachhaltig, messbar und ganzheitlich

Fördere nachhaltige Mitarbeiterentwicklung durch Selbstreflexion

Entwickle Teams, die selbstorganisiert Probleme lösen

Beweise deinen Coaching-Erfolg mit klaren Metriken

Entdecke, was du mit Echometer erreichen kannst

Echometer integriert alles, was du für die Führung deiner Teams benötigst:

Engagement und Reflexion anregen

Mit den vielfältigen Templates von Echometer erstellst du im Handumdrehen kreative Formate für deine Retrospektiven und 1-zu-1-Meetings.

agile retrospective templates

Verschwende keine Zeit

Nutze Umfragen in Echometer, um bereits vor den Retrospektiven und Eins-zu-Eins-Meetings asynchron Feedback einzuholen.

Miss die Teamzufriedenheit und andere Kennzahlen

Der integrierte Team-Health-Check von Echometer erfasst automatisch die langfristige Entwicklung deines Teams.

Neue Erkenntisse statt Schweigen

Echometer's smarte Empfehlungen geben dir bereits während der Team-Retrospektiven und Eins-zu-Eins-Meetings Denkanstöße zu euren Themen.

Kein Follow-up wird mehr unter den Tisch gekehrt

Echometer's integrierte Maßnahmen-Tracking stellt sicher, dass die Effektivität jeder Aufgabe reflektiert wird und fördert so das kontinuierliche Lernen des Teams.

Case Studies & Interviews

Was Nutzer*innen am Echometer Tool lieben 💚

Auf der Suche nach einem neuen Retro-Format?

Direktzugang ins Retrospektive Tool: Probiere' unsere sorgfältig ausgearbeiteten Retro-Formate aus und eröffne deinem Team neue Perspektiven!

Kostenlos und ohne Registrierung.

Unser Blog

Alles über Teamentwicklung, agiles Arbeiten & die Psychologie dahinter

What makes a good team lead supervisor manager

Was einen sehr guten Teamleiter ausmacht: 5 Merkmale

Wir haben schon darüber geschrieben, welche Dinge Teamleiter und Teamleiterinnen unbedingt und in Bezug auf ihre Mitarbeitenden tun sollten: Checkliste für Teamleiter: 10 zentrale Aufgaben. In diesem Artikel soll es darum gehen, welche Qualitäten einen sehr guten Team Lead ausmachen

Weiterlesen »
Agile vs. traditional classic leadership

Agile vs. Klassische Führung: Unterschiede & 5 Tipps

Viele Unternehmen wandeln ihr Führungsleitbild und transformieren von klassisch traditioneller Führung hin zu einer agilen Führung ihrer Mitarbeitenden. Aber was sind die Unterschiede und was bedeutet das für eine Führungskraft? Hier sind die wichtigsten Infos dazu und fünf Tipps für

Weiterlesen »

FAQ zu Echometer

In Echometer gibt es zwei 2 separate Softwarelösungen, die innerhalb jedes Workspaces in Echometer zur Verfügung stehen:

  • 1:1-Tool: Eine Software zur Planung und Durchführung von 1:1-Meetings sowie des Tracking der Mitarbeiterentwicklung
  • Retrospektive-Tool: Eine Software zur Planung und Moderation von Retrospektiven sowie des Trackings der Teamentwicklung durch Team-Health-Checks

Beides sind voneinander unabhängige Softwarelösungen, sie können also losgelöst voneinander genutzt werden.

Sie funktionieren jedoch nach den gleichen Prinzipien und zielen auf die gleichen Mehrwerte ab: Die Weiterentwicklung von agilen Teams. Insofern ist die gleichzeitige Nutzung beider Softwarelösungen empfohlen.

Ja, Echometer erlaubt in seinen bezahlten Plänen auch SSO bzw. Single-Sign-On. Das gilt sowohl für das Retro-Tool als auch das Tool für 1:1-Meetings.

Nein, Echometer kann man nicht selber auf eigenen Servern hosten.

Echometer ist nur als Cloud-Software über folgenden Link aufrufbar: my.echometerapp.com

Echometer kommst aus Münster, Deutschland und wurde 2019 als Ausgründung aus der psychologischen Fakultät der Uni Münster gegründet.

Echometer ist eine Software für Führungskräfte von agilen Teams mit der man einfach Retrospektiven und 1:1-Meetings durchführen kann.

Darüber hinaus können Führungskräfte mit den Team Health Checks in Echometer die Trends in der Entwicklung von Teams sichtbar machen (z.B. durch Messung des Spotify Health Checks oder der Psychologischen Sicherheit). Die Erkenntnisse aus den Team Health Checks können dann in Team Retrospektiven genutzt und teamübergreifend ausgewertet werden. Über Pulschecks kann man regelmäßige Umfragen zur Team Health automatisieren.

FAQ zu Datenschutz und Sicherheit

Ja, du kannst sowohl auf Team-Ebene als auch auf Workspace-Ebene beliebig viele Nutzer*innen mit Administrationsrechten ausstatten. Beachte folgendes:

  • Nur Workspace Admins können für einen Echometer Workspace ein Echometer-Abo abschließen und verwalten.
  • Nur Workspace-Admins können weitere Teams anlegen und weitere Workspace-Admins benennen oder entfernen.
  • Team-Admins können für ihr Team weitere Team-Admins und Teammitglieder benennen und entfernen

Nein, Echometer hat keine On-Premise Version, die Kunden selber hosten können. Echometer ist nur als Cloud Lösung verfügbar.

Echometer nutzt die Server der Open Telekom Cloud in Deutschland. Die Rechenzentren der Open Telekom Cloud sind konkret in Magdeburg und Biere in Sachsen-Anhalt.

Diese beiden Standorte bilden ein sogenanntes Twin-Core-Rechenzentrum, das durch ein eigenes, vom Internet getrenntes Hochgeschwindigkeitsnetzwerk miteinander verbunden ist.

Ja, Echometer ist DSGVO-konform und hat entsprechend einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung (auch kurz „AVV“ oder „VAV“), der mit Abschluss eines Abos automatisch Teil der vertraglichen Zusammenarbeit wird:

Echometer Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß DSGVO

Die Rollen und Berechtigungen in Echometer werden von Workspace-Admins des Kunden verwaltet, indem diese den Mitarbeitenden direkt in Echometer Rollen zuweist:

  • Normale Mitarbeitende haben nur Zugriff auf Teams, Retrospektiven und 1:1-Serien, zu denen sie eingeladen wurden.
  • Team-Administrator*innen können in ihren Teams Retrospektiven erstellen und moderieren, die Teameinstellungen kontrollieren und Teammitglieder hinzufügen oder entfernen.
  • Workspace-Administrator*innen können Teams erstellen und archivieren, Team-Administrator*innen zuweisen, die Workspace-Einstellungen verwalten und Mitglieder zum Workspace hinzufügen oder daraus entfernen.

Ja, sowohl das Software Tool für 1-on-1 Meetings als auch das Tool für Team-Retros von Echometer sind sicher und DSGVO-konform.

Daten in Echometer werden verschlüsselt versendet und ebenfalls verschlüsselt auf Servern in Deutschland gespeichert.

Mehrere europäische Finanzinstitute haben sich aufgrund der strengen Datensicherheitsmaßnahmen von Echometer für den Kauf von Echometer gegenüber Wettbewerbern entschieden.

Ja, Echometer erlaubt in seinen bezahlten Plänen auch SSO bzw. Single-Sign-On. Das gilt sowohl für das Retro-Tool als auch das Tool für 1:1-Meetings.

Ja, Echometer’s Retro-Tool ist technisch sicher und DSGVO-konform.

Mehrere europäische Finanzinstitute und Versicherungen haben sich aufgrund der strengen regulatorischen Vorgaben für den Kauf von Echometer’s Retrospektive-Tools gegenüber anderen Alternativen entschieden.

Die Daten werden in Deutschland gespeichert und sicher verarbeitet. Der Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung mit Details zu den technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen der Verarbeitung von Echometer kann hier eingesehen werden: https://echometerapp.com/gdpr-and-security/

Kundendaten von Echometer werden verschlüsselt auf Servern innerhalb der EU und DSGVO-konform gespeichert.

Weitere Fragen?