A fun and imaginative illustration representing creativity and excitement for one-on-one meeting names

60 Einprägsame & Spaßige Namen für Eins-zu-Eins Gespräche

Du hast regelmäßige Eins-zu-Eins Meetings mit deinen Kolleg*innen und möchtest sicher stellen, dass die Mitarbeitergespräche nicht als langweilig wahrgenommen werden?

Das ist eine gute Idee! Besonders, wenn man sich Studien anschaut:

💡

“Of 250 direct reports […] nearly half rated their 1:1 experiences as suboptimal.”

Quelle: Harvard Business Review

Und natürlich gibt es verschiedene Wege, das zu erreichen. Aber der erste offensichtliche Schritt kann sein, dem regelmäßigen One-on-One Meeting bzw. Mitarbeitergespräch einen attraktiven Namen zu geben.

Genau darauf fokussieren wir uns in diesem Artikel: Welche 1 zu 1 Meeting Namen und Titel gibt es für welche Arten von Eins-zu-Eins Meetings und welche sind in welcher Situation sinnvoll?

Eines vorweg: Wenn dich eine allgemeine Einführung zu regelmäßigen Eins-zu-Eins-Meetings interessiert, schau gerne mal in unseren Post dazu: Ein Guide: 6 Tipps für erfolgreiche 1-zu-1-Gespräche.

Und falls dir das zu konkret ist: Fühlst du dich als Führungskraft unsicher, wie systematisches & erfolgreiches People Management aussieht? Dann habe ich etwas für dich: Unser kostenloser Online People Management Training Kurs.

Schau gerne mal rein und lerne zum Beispiel einen Trick, wie du die Teamleistung relativ einfach um 10-20% steigern kannst – du kannst sofort loslegen 🙂 Aber zurück zum Thema.

Arten von 1:1-Meetings

Eins-zu-Eins Meeting Namen & Titel: Verschiedene Arten

Ich habe in den letzten Monaten mit hunderten von Team Leads gesprochen, um unsere Eins-zu-Eins Meeting Software zu entwickeln (Mehr dazu: Die 3 besten 1:1 Softwares im Vergleich). Dabei ist durchaus deutlich geworden, dass 1-zu-1 Meetings bzw. regelmäßige Mitarbeitergespräche in der Praxis mit unterschiedlichen Zielen durchgeführt werden. Um dir Beispiele zu geben:

  • Operative 1:1s: Einige Team Leads führen zum Beispiel wöchentlich ein 30-Minuten Eins-zu-Eins Meeting mit jedem Teammitglied durch, um primär die einzelnen Aufgaben des Mitarbeitenden gemeinsam durchzugehen: Gibt es Blocker bei deinen Aufgaben? Wo sollte ich dir Feedback geben, damit du zum Beispiel die Aufgaben nach den Erwartungen des Kunden umsetzt? 
  • Mitarbeiter-Entwicklungs-1:1s: Andere Führungskräfte fokussieren sich darauf, zum Beispiel zweiwöchentlich oder monatlich ein einstündiges Eins-zu-Eins Gespräch durchzuführen, das mehr darauf abzielt, das Teammitglied weiterzuentwickeln. Zum Beispiel: Welche Fähigkeiten (zum Beispiel Programmiersprachen, Soft Skills) fehlen dir noch? Welche Ziele musst du erreichen, um dich offiziell zum Senior Software Entwickler erklären lassen zu können?
  • Hybride Eins-zu-Eins Meetings: Diese One-on-One Meetings sind komplett offen. Sowohl Führungskräfte als auch Teammitglieder bringen ihre Themen, die entweder auf operative Aufgaben oder persönliche Weiterentwicklung und Feedback etc. abzielen. 

Ein Tipp zwischendurch: Wenn du entweder zu der zweiten oder dritten Gruppe oben gehörst, kann ich dir empfehlen, das Eins-zu-Eins Meeting beim Spazieren (natürlich draußen) durchzuführen. Frische Luft und Bewegung können sehr anregend sein, wenn es darum geht, zu reflektieren und mal “Outside the Box” zu denken. Und keine Ausreden: Ich kann aus persönlicher Erfahrung sagen, dass auch in Remote Teams einfach mithilfe von Kopfhörern entspannt beim Spazieren telefoniert werden kann, und dabei fantastische Gespräche entstehen.

Apropos: Wenn du Führungskraft von Software-Entwicklern bist, könnte folgender Artikel für dich interessant sein: 6 Feedback-Beispiele an Softwareentwickler.

Und wenn dich die Zukunft von 1:1-Meetings interessiert bzw. von Gesprächen zwischen Führungskraft und Mitarbeitenden, schau dir mal dieses Video an: Wirst du durch diese KI in 1:1-Meetings ersetzt?

Namen für operative 1:1-Meetings

1-1 Meeting Namen & Titel für operative Meetings

Kommen wir zu einer Liste, die nun auf operative Meetings bzw. Mitarbeitergespräche fokussiert. Welche Standardnamen gibt es, und welche ausgefallenen alternativen Titel sind möglich?

Standard-Namen für operative 1:1-Meetings

  1. Jour Fix
  2. Catch-Up
  3. Weekly Check-In
  4. Weekly Debrief
  5. 1:1 [Name des Mitarbeitenden] x [Dein Name]
  6. Status-Update
  7. Task-Talk
  8. Wochen-Review
  9. Projekt-Update

Kreative Namen für operative 1:1-Meetings

Nach den gewöhnlichen Namen sind hier einige kreativere Beispiele für Eins-zu-Eins Meeting bzw. Mitarbeitergespräche Titel:

  1. Taktik-Treff
  2. Mission Briefing
  3. Next-Step-Session
  4. Task-Lounge
  5. Sync & Solve
  6. Fokus-Forum
  7. Action-Hour
  8. Workflow-Workshop
  9. Roadmap-Update
  10. Special Ops Meeting

Ausgefallene oder spaßige Namen für operative 1:1-Meetings

Jetzt kommen nach den kreativen Namen noch einige ausgefallene und spaßige Beispiele für Eins-zu-Eins Meeting Titel:

  1. Task-Tuesday (oder an den jeweiligen Wochentag anpassen)
  2. Was-liegt-an-Runde
  3. Masterplan-Meeting
  4. Kaffeeklatsch
  5. Die To-Do-Show
An dieser Stelle ein kurzer Hinweis: Neben den Namen sind die Inhalte von Ein-zu-Eins Meetings natürlich wesentlich relevanter, um ein energievolles und produktives Gespräch zu führen. Hierbei kann dir unsere Software Echometer helfen.
 
In unserem Blog findest du einige Beispiele für die Vorlagen in unserem Tool (z.B. wöchentlich, jährlich, 1-1 mit schwierigen Mitarbeitenden…): 15 bewährte 1-1-Meeting Vorlagen zum bearbeiten (Gratis).
 
Unsere Software selber gibt dir nicht nur diverse Vorlagen und Fragenvorschläge für dein Eins-zu-Eins Gespräch und stellt sicher, dass Maßnahmen nicht vergessen werden. Sie hilft sogar dabei Mitarbeiterentwicklung messbar zu machen. Schau gerne mal rein, indem du einfach dieses Template hier ausprobierst:

Kein Small Talk, keine peinlichen Pausen. 🥱 Dieses 1:1-Template funktioniert einfach immer.

💬 Aus dem Template:
  • Auf welche Leistung bist du stolz, die ich vielleicht nicht bemerkt habe?
  • Welche kleine Veränderung würde deine Arbeit sofort verbessern?
  • Wofür würdest du dir bei der Arbeit gerne mehr Zeit nehmen?

Namen für entwicklungsorientierte 1:1-Meetings

Eins-zu-Eins Meeting Namen & Titel: Mitarbeiterentwicklung

Damit dürftest du gute Inspiration für Meetings und regelmäßige Mitarbeitergespräche haben, die auf operative Aufgaben fokussieren. Sagen wir aber mal, dass du in dem Meeting primär auf die Weiterentwicklung des Mitarbeiters fokussieren möchtest. 

Dann kann ich dir als erstes den Tipp geben, dir gute Fragen auszuwählen. Gute Fragen sind zentral dafür, einen konstruktiven Coaching Prozess anzustoßen. Schau gerne mal hier rein: 129 Schlaue One-on-One Meeting Fragen

Kommen wir also nun zu einigen Beispielen von ausgefallenen und spaßigen Namen und Titeln für eure regelmäßige Eins-zu-Eins Routine:

Standard-Namen für entwicklungsorientierte 1:1-Meetings

  1. Entwicklungs-Check-in
  2. Karriere-Feedback-Gespräch
  3. Coaching-Session
  4. Entwicklungsgespräch
  5. Fortschritts-Review
  6. Karriere-1:1
  7. Persönliches Wachstumsgespräch
  8. Ziel-Check-in
  9. 1:1 Performance Review

Kreative Namen für entwicklungsorientierte 1:1-Meetings

Nach den gewöhnlichen Namen sind hier einige kreativere Beispiele für Eins-zu-Eins Meeting Titel:

  1. Grow & Glow (mein persönlicher Favorit)
  2. Entfaltungsrunde
  3. Next-Level-Talk
  4. Zukunftszeit
  5. Wachstumswerkstatt
  6. Skill-Spotlight
  7. Persönliche Roadmap-Session
  8. Entwicklungs-Debrief
  9. Aufwärts-Talk
  10. Wachstums-Maschinenraum

„Warum bringen meine Mitarbeitenden nie Themen in die 1:1-Meetings ein?“

„Ich bin als Führungskraft zu oft schlecht auf die 1:1-Meetings vorbereitet.“

“Mitarbeitende öffnen sich mir in 1:1-Gesprächen einfach nicht.”

„Ich mag den Mitarbeiter, aber er bringt nicht die gewünschte Leistung. Wie kann ich das in 1:1s angehen?

“Ich weiß oft nicht, ob ich in meinen 1:1s zu hart – oder zu soft – war, um positiv einzuwirken.”

„Ich kann keine Muster oder Trends in meinen 1:1s erkennen. Alles wirkt isoliert.“

Lockere oder humorvolle Namen für entwicklungsorientierte 1:1-Meetings

Jetzt kommen nach den kreativen Namen noch einige ausgefallene und spaßige Beispiele für Eins-zu-Eins Meeting Titel:

  1. Level-up-Runde
  2. Karriere-Kaffeepause
  3. Boost & Balance
  4. Dream Big Gespräch
  5. Was-willst-du-mal-werden-Runde
  6. Feedback & Feinschliff
  7. Next Step Catch-up
  8. Booster Talk
  9. Grow-Time

Personalisierte Namen (je nach Mitarbeitendem oder Kontext):

Grundsätzlich ist es offensichtlich sinnvoll, wenn du den Meeting Namen anpasst an die Person bzw. die Namen beider Teilnehmer*innen zu erwähnen. Das kann im besten Fall durch ein passendes Wort sein, das zu der Person passt, vielleicht eine Alliteration (siehe erste zwei Beispiele). Alternativ kannst du den Namen aber auch einfach so einbringen.

  1. Growing Gregor 1:1 | [Dein Name]
  2. From Robert to Rocket 1:1 | [Dein Name]
  3. [Name des Mitarbeitenden]’s Entwicklungs-Check | [Dein Name]
  4. Dein-Plan-1:1 | [Dein Name]
  5. Wachstumsweg mit [Name des Mitarbeitenden] |[Dein Name]
  6. Tobi’s Talente-Talk | [Dein Name]
  7. Vision-Session | [Dein Name]

Übrigens habe ich inzwischen ein Youtube Video (Englisch) gemacht, indem ich die Ergebnisse meiner kleinen Recherche präsentiere: Ich habe 100 Manager in qualitativen Interviews gefragt, warum sie eigentlich Eins-zu-Eins Meetings machen – schau gerne mal rein:

Allgemeine Beispiele

Beispiele von allgemeinen 1-1 Gespräch Namen & Titeln

Falls hier noch nichts passendes dabei war, weil deine Eins-zu-Eins Meetings eventuell auf unterschiedliche Ziele abzielen, möchte ich dir abschließend noch allgemeinere Beispiele für gute Eins-zu-Eins- Meeting Titel und Namen nennen.

  • Arbeits- und Entwicklungsgespräch
  • Rundum-Check
  • Ziel- und Status-Update
  • Progress & Growth Meeting
  • Momentum-Meeting
  • Growth & Goals Gespräch
  • Vision & Action Talk
  • Next Steps & Big Picture
  • Your Hour
  • Flow & Feedback Runde
  • Kaffee & Klarheit
  • To-Dos und Träume
  • Mission & Vision Sync

Da es dieses mal nicht so viele Vorschläge sind, habe ich die spaßigen und ausgefallenen Namen mit den Klassikern gemischt. Ich denke, du wirst sie trotzdem auseinander halten können…

Falls du auch deine Gespräche auf ein neues Level heben möchtest, kann ich dir gute Vorlagen empfehlen – siehe zum Beispiel unser Post dazu: 5 Vorlagen für regelmäßige Mitarbeiter-Check-Ins.

1:1-Namen für jeden Wochentag

Zu langweilig? Spaßige 1:1-Meeting Namen pro Wochentag

Je nach Wochentag, kann es eine erfrischende Routine sein, sich pro Wochentag einen speziellen Namen auszudenken:

Montag

  • Mission Monday
  • Madness Monday
  • Magic Monday
  • Mindful Monday
  • Motivation Monday

Dienstag (Tipp: Funktioniert auch für Donnerstag)

  • Turn-Up Tuesday
  • Tackle Tuesday

Mittwoch

  • Work-In-Progress Wednesday
  • Winning Wednesday
  • Wisdom Sharing Wednesday

Donnerstag (Tipp: Funktioniert auch für Dienstag)

  • Thankful Thursday
  • Think Tank Thursday
  • Thriving Thursday
  • Throwback Thursday

Freitag

  • Feel-Good Friday
  • Finish Friday
  • Focus Friday

Welcher Softwareentwickler würde sich nicht über eine Termineinladung mit so einem Titel freuen? 😄

Gehen wir mal kurz auf die Metaebene: Stell dir vor, du machst deine Eins-zu-Eins-Gespräche, aber deine Teamleistung ändert sich trotzdem nicht. Woran könnte das liegen? Eine Idee habe ich. Schau mal in mein Youtube Video zum Thema „Team Performance Hack“:

Ein einfacher Tipp für bessere 1:1 Meetings

Deine 1:1 Meetings könnten besser sein?

Wir haben unzählige Interviews mit Führungskräften zum Thema 1-zu-1 Meetings durchgeführt. Ein Muster: Nicht alle Gespräche laufen so messbar produktiv, wie es sein könnte (unser Bild unten ist natürlich etwas übertrieben). Dabei ließen sich viele Herausforderungen einfach lösen!

Stell dir vor, deine 1-zu-Eins Meetings würden folgendermaßen aussehen:

  • 💹 Messbarkeit der Mitarbeiterentwicklung in Zahlen.
  • 🤖 Notizen werden automatisch generiert, du konzentrierst dich auf das Gespräch.
  • 😍 Spaßige, lockere Gespräche – und alle Daten in einem Tool

Wenn das interessant klingt, ist unser 1-zu-1 Meeting Tool Echometer für dich interessant. Wenn du mehr erfahren möchtest, schau mal hier auf unsere Website:

Fazit

Fazit - Spaßige & Ausgefallene Eins-zu-Eins-Meeting Titel

Regelmäßige Eins-zu-Eins Meetings sind ein zentrales Werkzeug für Führungskräfte, um sowohl operative Themen voranzubringen als auch die persönliche und berufliche Entwicklung von Teammitgliedern zu fördern. Doch der Erfolg dieser Gespräche hängt stark von der Wahrnehmung ab: Wird das Meeting als inspirierend und wertvoll empfunden oder lediglich als Routine abgearbeitet?

Ein attraktiver Name für dein Eins-zu-Eins Meeting ist ein einfacher, aber effektiver erster Schritt, um den Fokus und die Intention der Gespräche klar zu kommunizieren – und vielleicht auch eine gewisse Vorfreude zu wecken.

Am Ende geht es jedoch natürlich nicht um den Namen, sondern um die Haltung dahinter: Nutze die Gelegenheit, um Blocker zu lösen, Feedback zu geben und echte Beziehungen aufzubauen. Dabei kann dir natürlich auch gute Eins-zu-Eins Meeting Software helfen. Wenn das für dich interessant klingt, schau gerne mal in unser Echometer Tool. Du kannst die Software einfach hier unten über den Link starten, vielleicht ist die Vorlage ja sogar für euer regelmäßiges “Grow & Glow Meeting” passend:

Kein Small Talk, keine peinlichen Pausen. 🥱 Dieses 1:1-Template funktioniert einfach immer.

💬 Aus dem Template:
  • Auf welche Leistung bist du stolz, die ich vielleicht nicht bemerkt habe?
  • Welche kleine Veränderung würde deine Arbeit sofort verbessern?
  • Wofür würdest du dir bei der Arbeit gerne mehr Zeit nehmen?

Teile diesen Artikel in deinem Netzwerk

„Ich bin als Führungskraft zu oft schlecht auf die 1:1-Meetings vorbereitet.“

Weitere Artikel aus unserem Blog

Echometer Newsletter

Verpasse keine Updates zu Echometer & erhalte Inspiration zum agilen Arbeiten

FAQ zum 1:1-Meeting Tool

In Echometer gibt es zwei 2 separate Softwarelösungen, die innerhalb jedes Workspaces in Echometer zur Verfügung stehen:

  • 1:1-Tool: Eine Software zur Planung und Durchführung von 1:1-Meetings sowie des Tracking der Mitarbeiterentwicklung
  • Retrospektive-Tool: Eine Software zur Planung und Moderation von Retrospektiven sowie des Trackings der Teamentwicklung durch Team-Health-Checks

Beides sind voneinander unabhängige Softwarelösungen, sie können also losgelöst voneinander genutzt werden.

Sie funktionieren jedoch nach den gleichen Prinzipien und zielen auf die gleichen Mehrwerte ab: Die Weiterentwicklung von agilen Teams. Insofern ist die gleichzeitige Nutzung beider Softwarelösungen empfohlen.

Ja, du kannst sowohl auf Team-Ebene als auch auf Workspace-Ebene beliebig viele Nutzer*innen mit Administrationsrechten ausstatten. Beachte folgendes:

  • Nur Workspace Admins können für einen Echometer Workspace ein Echometer-Abo abschließen und verwalten.
  • Nur Workspace-Admins können weitere Teams anlegen und weitere Workspace-Admins benennen oder entfernen.
  • Team-Admins können für ihr Team weitere Team-Admins und Teammitglieder benennen und entfernen

Melde dich zuerst einfach kostenlos in Echometer an. Navigiere dann in den Workspace, für den du die 1:1-Software kaufen möchtest. Falls noch nicht geschehen, kannst du das hier machen: Account in Echometer 1:1-Tool erstellen

Anschließend kannst du dein Abo (für sowohl das Retro-Tool als auch die 1:1-Software) innerhalb der Workspace-Einstellungen verwalten.

Beim Upgrade kannst du aus verschiedenen Zahlungsmethoden auswählen.

Falls du selber keinen Zugriff auf die Kreditkarte deines Unternehmens hast, kannst du ein*e Einkäufer*in einfach als Workspace-Admin in deinem Echometer-Workspace hinzufügen, damit dieser Admin das Upgrade für dich durchführen kann.

Das beste One-On-One Meeting Tool für Führungskräfte (gerade in agilen Remote Teams) ist wahrscheinlich Echometer. Warum?

  • Typische Anbieter für Personalmanagement-Software (wie Lattice, Leapsome und 15Five) bieten zwar auch 1:1-Tools an, vermarkten aber primär ihre komplexen HR-Suite und die Funktionen für 1:1-Meetings sind weniger ausgereift. Außerdem fokussieren sich die Anbieter von HR-Software primär auf die Bedürfnisse der Personalabteilungen, nicht auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Führungskräften.
  • Während generische Tools für Meeting-Transkriptionen und Zusammenfassungen (wie Granola, Fellow oder Spinach) genau wie Echometer auch gute Zusammenfassungen liefern, bietet Echometer darüber hinaus auch integriertes KI-Coaching für Führungskräfte und vielseitige Vorlagen, Vorschläge zur Mitarbeiterentwicklung und Bausteine zur Gestaltung von effektiven Eins-zu-Eins-Meetings.

Daher der Tipp: Wenn du nach der besten One-On-One Meeting Software suchst, schau dir zuerst Echometer’s 1:1-Tool an. Denn das 1:1-Tool von Echometer ist für unbegrenzt viele 1:1-Meetings mit bis zu 2 Mitarbeitenden sogar kostenlos: 1:1 Tool Echometer ausprobieren

Ja, die Echometer Eins-zu-Eins-Meeting Software ist das einzige uns bekannte 1:1 Tool, das der Führungskraft als KI-Coach Feedback dazu gibt, wie das nächste Eins-zu-Eins Meeting noch besser moderiert werden kann.

Typische Tipps des KI-Coaches sind zum Beispiel:

  • Hinweis, mehr offene und weniger suggestive Fragen zu stellen
  • Klärende Fragen zu nutzen, um das gleiche Verständnis des Gesagten sicherzustellen
  • Hinweis auf eine möglicherweise ungleiche Redeverteilung oder zu wenig Struktur im Meeting.

Die Echometer Eins-zu-Eins-Meeting Software hilft Führungskräfte durch folgende Funktionen im Alltag dabei, die Entwicklung ihrer Mitarbeitenden zu forcieren:

  • Hashtags: Wiederkehrende Themen erkennbar machen und langfristige Mitarbeiterziele tracken
  • Check-Ins: Quantitative Bewertung von beliebigen Faktoren zur Leistung oder Entwicklung des Mitarbeitenden (inklusive Selbsteinschätzung)
  • KI-Coach: Basierend auf dem Transkript der One-on-One Meetings erhalten Führungskräfte Tipps und Hinweise, wie sie ihre Mitarbeitenden noch besser Coachen und in das Gespräch einbinden können.

Ja, mit der Echometer 1-zu-1 Meeting Software App kann Leistung und Zielerreichung von Mitarbeitenden Tracken:

  • Mithilfe der Check-In Umfragen kann man die Leistung von Mitarbeitenden (basierend auf subjektiven Aussagen) messen. Die Bewertung kann im Rahmen des Eins-zu-Eins Meetings (oder schon davor) sowohl als Selbsteinschätzung durch den Mitarbeitenden als auch durch die Führungskraft durchgeführt werden. In dem 1-zu-1 Meeting kann man die Bewertung dann gemeinsam reflektieren.
  • Todos und Maßnahmen zur Zielverfolgung und Leistungsentwicklung der Mitarbeitenden kann man ebenfalls in den 1:1-Meetings festhalten.
  • Außerdem kann man mithilfe von Hashtags in den 1:1-Meeting Notizen auch qualitative Fortschritte zu Mitarbeiterzielen festhalten und nachverfolgen. Man kann zum Beispiel den Hashtag auf einer Maßnahme nutzen, um diese Maßnahme dem Mitarbeiterziel zuzuordnen.

Ja, in der Echometer Eins-zu-Eins Meeting Software kann sowohl die Führungskraft als auch der Mitarbeitende Maßnahmen bzw. Aufgaben erstellen und verwalten. Bei jedem neuen Eins-zu-Eins Meeting werden die noch offenen Maßnahmen aus vergangenen Meetings angezeigt.

Im Vergleich zu anderen Software Apps für One-on-One Meetings sind folgende Funktionen einzigartig:

  • Während andere Tools wie Granola sich auf die KI-Zusammenfassung beschränken, nutzt Echometer das Transkript auch für den integrierten KI-Coach für Führungskräfte
  • Außerdem sind die Check-Ins (also Aussagen mit einer Skala-Beantwortung) in ihrer konkreten Implementierung in Echometer eine einzigartige Funktion: Mitarbeitende können die Aussagen vor oder während der 1:1 Meetings beantworten und dann entstehen aus den Antworten automatisch Trends.
  • Integration mit Software für Team Retrospektiven: Echometer ist das einzige Tool auf dem Markt, das integriert neben der Eins-zu-Eins Meeting Software auch eine Software für agile Retrospektiven integriert und somit alle Werkzeuge für die wesentlichen Führungsaufgaben in agilen Remote Teams aus einer Hand anbietet.

Die 1-on-1 Meeting Software Echometer legt einen Schwerpunkt besonders auf folgende Features, die es auf dem Markt einzigartig machen:

  • KI-Coach: Die 1-on-1 Meeting Software Echometer nimmt ein Audio-Transkript des Gesprächs auf und gibt damit der Führungskraft durch eine KI Tipps dafür, wie das nächste Gespräch besser gestaltet werden kann.
  • Vorlagen-Bibliothek: Das Tool hilft Führungskräften durch eine fundierte Fragen- bzw. Vorlagen Bibliothek, in dem Eins-zu-Eins Meeting die richtigen Fragen und Themen zu besprechen, um Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln. Gerade die visuellen, liebevoll gestalteten “Gesprächsstarter” werden von Führungskräften als wertvolle Icebreaker in 1-zu-1 Gesprächen bewertet.
  • Mitarbeiterentwicklungs-KPIs: Außerdem hilft die Software, Trends in der Mitarbeiterentwicklung durch Umfrage-KPIs, so genannte Check-Ins, in einem schönen Analyse-Dashboard historisch sichtbar zu machen. Diese Check-Ins können sowohl aus der Bibliothek übernommen werden (z.B. Arbeitszufriedenheit, Kundenzentriertheit etc.) oder aber selber flexibel erstellt werden.
  • Mitarbeiterziele und wiederkehrende Themen durch Hashtag-Verwaltung: Das flexible Hashtag Feature ermöglicht es, Mitarbeiterziele oder andere wiederkehrende Themen einfach festzuhalten und zu filtern, um sie zum Beispiel im Mitarbeiter-Jahresgespräch aufzurufen.
  • Private Notizen: Echometer bietet die Möglichkeit an, zusätzlich neben den Notizen, die mit dem Mitarbeitenden in der 1-1-Meeting Serie geteilt sind, auch private Notizen festzuhalten. Dies bedeutet, dass diese Notizen nicht für den Mitarbeitenden sichtbar sind, aber trotzdem direkt am gleichen Ort gespeichert sind, wie die eigentliche 1-on-1 Meeting Agenda.
  • Direktzugang zu Retrospektive-Software: Echometer ist das einzige Tool auf dem Markt, das integriert neben der Eins-zu-Eins Meeting Software auch eine Software für agile Retrospektiven anbietet.

Zusammenfassend ist Echometer aufgrund dieser Features eine der besten, wenn nicht sogar die beste Software für Remote Eins-zu-Eins Meetings zwischen Mitarbeitenden und ihren Führungskräften.

Folgendes sind bestätigte, unabhängige Aussagen von Kunden und Nutzer*innen der Echometer Eins-zu-Eins-Meeting Software:

  • Joël Vierboom, Agile Coach & Team Coach bei JTL-Software GmbH: “Die Software hat sich super schnell rentiert, indem sie mir viele Stunden Arbeit gespart hat. Ich halte viele 1-1-Gespräche und das Tool hat sie bezüglich Effizienz und Produktivität auf ein neues Level gehoben!”
  • Michael Engel, Team Lead IT: “Es ist nervig, wenn man für jedes 1:1-Meeting die Tools wechseln muss. Seit ich Echometer verwende, hat sich das geändert – und ich habe sogar einen Überblick über die Entwicklungstrends der einzelnen Mitarbeiter. Sehr empfehlenswertes Tool!”
  • Ronny Engel, Team Lead Development IoT bei SMF GmbH: “Ich bin begeistert! Mehr Struktur in unseren 1:1s, bessere Diskussionen und letztlich mehr Fortschritt. Props ans Echometer Team!”
  • Matt Alioto, Director of Engineering at Smyl Fitness: “One of the things that my own boss has done to support me, is get me a communications coach. And I actually had a meeting with her a couple of days ago and I showed her this [Echometer] feature, and it blew her mind, absolutely.”

Die Echometer 1-zu-1-Meeting-Software bietet einen großzügigen kostenlosen Tarif: Führungskräfte können unbegrenzt kostenlose Einzelgespräche mit bis zu zwei ihrer Mitarbeitenden führen.

Wenn man 1-zu-1-Meetings mit mehr als zwei Mitarbeitenden durchführen möchte, muss man zu einem kostenpflichtigen Tarif wechseln:

  • Monatlich 29€ pro Führungskraft im Jahresabo, oder
  • Monatlich 35€ pro Führungskraft im Monatsabo

Man bezahlt also für die 1-zu-1-Meeting-Software nur für Führungskräfte und nicht für Mitarbeitende.

Weitere Informationen zu den Preisen des Echometer-Tools für One-on-One Meetings finden sich hier: Echometer Preise One-On-One Meeting Software

Die Echometer Eins-zu-Eins Meeting Software bietet eine Integration in den Microsoft Kalender an. Dadurch werden die Termine aus der Terminserie mit den 1:1 Meetings in Echometer synchronisiert.

Wenn z.B. Termine im Microsoft Kalender verschoben werden, ist auch das Meeting in Echometer automatisch verschoben.

Außerdem bietet Echometer einen Login mit Google an. In bezahlten Plänen ist darüber hinaus SSO (Single Sign On) verfügbar.

Ja, die 1-zu-1-Meeting-Software von Echometer bietet einen großzügigen kostenlosen Tarif:

  • Führungskräfte können unbegrenzt kostenlose Einzelgespräche mit bis zu zwei ihrer Mitarbeiter*innen führen.
  • Auch in der kostenlosen Variante sind alle Funktionen enthalten.

Nur wenn man 1-zu-1-Meetings mit mehr als zwei Mitarbeitenden durchführen möchte, muss man sich eine bezahlte Lizenz zulegen. Es braucht nur eine bezahlte Lizenz pro Führungskraft. Mitarbeitende sind kostenlos.

Weitere Informationen zu den Preisen von Echometer’s Tool für On-on-One Meetings finden sich hier: Preise Echometer’s 1:1 Meeting Software Tool

Ja, sowohl das Software Tool für 1-on-1 Meetings als auch das Tool für Team-Retros von Echometer sind sicher und DSGVO-konform.

Daten in Echometer werden verschlüsselt versendet und ebenfalls verschlüsselt auf Servern in Deutschland gespeichert.

Mehrere europäische Finanzinstitute haben sich aufgrund der strengen Datensicherheitsmaßnahmen von Echometer für den Kauf von Echometer gegenüber Wettbewerbern entschieden.

Echometer ist aus folgenden Gründen das beste Software-Tool für On-On-One Meetings:

  • Kollaborative Notizen mit integrierter KI-Zusammenfassung (basierend auf dem Transkript)
  • Integrierter KI-Coach für Führungskräfte mit der Möglichkeit zenrale KPIs zur Mitarbeiterentwicklung zu erfassen
  • Einfache Auswertung der Trends zur Vorbereitung von Performance Reviews und Mitarbeiter-Coachings –
  • “Alles an einem Ort”: Echometer erlaubt das Tracking von wiederkehrenden Themen und Mitarbeiterziele über Hashtags in den Meeting-Notizen, erlaubt Private Notizen für die Teilnehmenden und eine ausführliche Vorlagen-Bibliothek für 1:1 Meetings mit Agenda-Bausteinen.

Eins-zu-Eins Meetings sind entsprechend für Führungskräfte mit Echometers Software für 1-zu-1 Meetings sehr effektiv und trotzdem einfach und zeitsparend.

Echometers Software für Eins-zu-Eins Meetings lässt sich übrigens auch in einem dauerhaft kostenlosen Plan ausprobieren: Beste 1-zu-1 Meeting Software kostenlos ausprobieren

Die größte Stärke des Eins-zu-Eins Meeting Tools Echometer ist es, das Engagement von Mitarbeitenden in 1-on-1 Meetings zu erhöhen. Das wird ermöglicht durch:

  • Als Moderator*in von 1-zu-1 Meetings kann man auf vielseitige Vorlagen für 1:1 Meetings zurückgreifen
  • Der integrierte KI-Coach unterstützt die Führungskraft bei der Gestaltung der 1-zu-1 Meetings.

Nutzer*innen bestätigen, dass die 1-on-1 Meetings mit Echometer mehr Spaß machen und überdurchschnittlich produktiv sind.

Die Eins-zu-Eins Meeting Software Echometer hat eine diverse Palette von Features, die es auf dem Markt einzigartig macht.

  • Agenda-Management: Die interaktive und synchronisierte Agenda hilft den zwei Teilnehmenden, die Agenda frühzeitig festzulegen.
  • Notizen-Management: Notizen können jederzeit in der synchronisierten Agenda sowohl vom Mitarbeitenden als auch von der Führungskraft transparent festgehalten werden.
  • Vorlagen-Bibliothek: Das Tool hilft Führungskräften durch eine fundierte Fragen- bzw. Vorlagen Bibliothek, in dem Eins-zu-Eins Meeting die richtigen Fragen und Themen zu besprechen, um Mitarbeitende gezielt weiterzuentwickeln.
  • KI-Zusammenfassung: Die 1-zu-1 Meeting Software Echometer nimmt ein Audio-Transkript des Gesprächs auf und fasst damit das Gespräch zeitsparend zusammen. Außerdem werden Aufgaben automatisch festgehalten und somit dafür die Grundlage gelegt, das nächste Eins-zu-Eins Meeting zeitsparend vorbereiten zu können.
  • KI-Coach: Die 1-zu-1 Meeting Software Echometer nimmt ein Audio-Transkript des Gesprächs auf und gibt damit der Führungskraft durch eine KI Tipps dafür, wie das nächste Gespräch besser gestaltet werden kann.
  • Mitarbeiterentwicklungs-KPIs: Außerdem hilft die Software, Trends in der Mitarbeiterentwicklung durch Umfrage-KPIs, so genannte Check-Ins, in einem schönen Analyse-Dashboard historisch sichtbar zu machen. Dadurch kann zum Beispiel das Sentiment bzw. die Stimmung von Mitarbeitenden über die Zeit gemessen werden.
  • Aufgabenverwaltung: Die 1-zu-1 Software Echometer hilft Mitarbeitenden und Führungskräften dabei, Maßnahmen aus dem Eins-zu-Eins Gespräch in einem Dashboard zu verwalten, um Aufgaben nicht zu vergessen.
  • Mitarbeiterziele durch Hashtag-Verwaltung: Das flexible Hashtag Feature ermöglicht es, Mitarbeiterziele oder andere wiederkehrende Themen einfach festzuhalten und zu filtern, um sie zum Beispiel im Mitarbeiter-Jahresgespräch aufzurufen.
  • Private Notizen: Echometer bietet die Möglichkeit an, zusätzlich neben den Notizen, die mit dem Mitarbeitenden in der 1-1-Meeting Serie geteilt sind, auch private Notizen festzuhalten. Dies bedeutet, dass diese Notizen nicht für den Mitarbeitenden sichtbar sind, aber trotzdem direkt am gleichen Ort gespeichert sind, wie die eigentliche 1-zu-1 Meeting Agenda.
  • Automatische Erinnerungen: In der Echometer Eins-zu-Eins Meeting Software kannst du einstellen, dass sowohl du als auch deine Mitarbeitenden vor dem 1-zu-1 Meeting eine Erinnerung via E-mail erhalten. Das hilft dabei, dass die Meeting Agenda von beiden Seiten besser vorbereitet ist.
  • Kalender Integration: Die Echometer Eins-zu-Eins Meeting Software bietet eine Integration in den Microsoft Kalender an. Dadurch werden z.B. Meetings, die im Microsoft Kalender verschoben werden, automatisch auch im Kalender Echometers verschoben.
  • Alles-an-einem-Ort Dashboard: Echometer bietet ein Dashboard an, in dem du an einem Ort alle Aufgaben von Mitarbeitenden und Ergebnisse der letzten Check-In Umfrage-KPIs sehen kannst. Das hilft enorm dabei, sich einen Überblick über den Status im Team zu verschaffen.
  • Direktzugang zu Retrospektive-Software: Echometer ist das einzige Tool auf dem Markt, das integriert neben der Eins-zu-Eins Meeting Software auch eine Software für agile Retrospektiven anbietet.

Zusammenfassend ist Echometer aufgrund dieser Features somit eine der besten, wenn nicht die beste Software für Eins-zu-Eins Meetings zwischen Mitarbeitenden und ihren Führungskräften.

Die Eins-zu-Eins-Meeting Software von Echometer ist ein Tool, das bei der Durchführung von regelmäßigen Eins-zu-Eins-Meetings zwischen Führungskraft und Mitarbeitendem unterstützt. Insbesondere in Online bzw. virtuellen Remote 1-zu-1 Meetings hilft es durch diverse Features bei der zeitsparenden Durchführung eines produktiven Meetings.

Die 1:1 Meeting Software von Echometer umfasst unter anderem:

  • Anpassbare 1:1 Meeting-Templates
  • Kollaborativer Live-Editor für Meeting Notizen
  • Transkription und KI-Zusammenfassung
  • KI-Coaching Tipps
  • Bibliothek für Gesprächsstarter (offene Fragen) und Check-Ins (Skala-Bewertungen)
  • Tracking von wiederkehrenden Themen und Zielen mit Hashtags
  • Auswertungsmöglichkeiten von Check-Ins (Skala-Bewertungen mit Kommentaren) zur Analyse von Trends zur Mitarbeiterzufriedenheit und anderen Faktoren
  • Private Notizen für beide Teilnehmenden

Weitere Fragen?