Agile vs. Klassische Führung: Unterschiede & 5 Tipps
Viele Unternehmen wandeln ihr Führungsleitbild und transformieren von klassisch traditioneller Führung hin zu einer agilen Führung ihrer Mitarbeitenden. Aber was
Viele Unternehmen wandeln ihr Führungsleitbild und transformieren von klassisch traditioneller Führung hin zu einer agilen Führung ihrer Mitarbeitenden. Aber was
Hast du schon mal darüber nachgedacht, wie stark dein Team dich täglich beobachtet? Nicht aus Misstrauen — sondern weil dein
Anfang der 2000er begannen erste IT-Abteilungen, auf die agile Arbeitsweise umzustellen. Schnell zeigte sich: Sie bringt bessere Arbeitsergebnisse hervor. Heute
Als Servant Leader ist der Scrum Master eine der führenden Persönlichkeiten in agilen Arbeitsweisen. Er trägt die große Verantwortung, ein
Definitionen von Organisationskultur In der Wissenschaft und Forschung finden sich in der Regel sehr abstrakte Definitionen für Organisationskultur. Das klingt
Inhaltsverzeichnis 48 Prozent aller Projekte werden nicht rechtzeitig fertig. 43 Prozent überschreiten ihr ursprünglich geplantes Budget und 31 Prozent erfüllen
Um Produkte schneller entwickeln zu können, führen immer mehr Unternehmen agile Arbeitsweisen ein. In diesem Rahmen müssen sie mehrere Schlüsselpositionen
Du hast von der “agilen Transformation” gehört, aber bist dir nicht sicher, was das ist und wie du anfangen sollst? Dann ist dieser Artikel das Richtige für dich!
Widerstand – Change Management: Im Unternehmen steht Veränderung an – heutzutage nahezu immer. Doch wie kann mit Widerstand umgegangen werden?
“Man lernt nicht, dass Feuer heiß ist, ohne es mal anzufassen“ sagt der Künstler Sido in seinem Song “Schlechtes Vorbild”.
Change Management Modell Kotter: das Modell nach Kotter kann Unternehmen wichtige Handlungsempfehlungen zur Bewältigung eines Changes geben.
Jedes Handeln eines Unternehmens sollte die Bedürfnisse des Kunden in den Mittelpunkt stellen. Nun ändern sich jene Bedürfnisse jedoch in
Hilfestellungen zur Bewältigung eines Wandels? Das Change-Management Modell von Kurt Lewin ist eines der einflussreichsten Modelle.
Das Spiral Dynamics PDF – die wichtigsten Hintergründe der Theorie von Prof. Don Edward Beck und Prof. Christopher C. Cowan
Change Management Modell Kotter: das Modell nach Kotter kann Unternehmen wichtige Handlungsempfehlungen zur Bewältigung eines Changes geben.
Das Buch “Reinventing Organizations” (zum Beispiel bei Thalia erhältlich) des ehemaligen Unternehmensberaters und McKinsey-Partners Frédéric Laloux ist 2015 erschienen. Mittlerweile
Change Management ist eine viel diskutierte Thematik, die vor dem Hintergrund der stetigen Veränderung der heutigen Zeit zu betrachten ist.
Unsere Echometer-Erfahrungsberichte In unseren Erfahrungsberichten zeigen wir euch, wie Echometer in der Praxis eingesetzt wird, indem die Nutzer selber von
In vielen Unternehmen gibt es den Wunsch nach einer etablierten Feedback-Kultur. Doch was bedeutet das genau? Weil doch jeder Definitionen
Erfahrungsbericht – Das Format Wie wird Echometer eigentlich in der Praxis eingesetzt? Und von wem? Diese Fragen wollen wir in
In unserem letzten Beitrag haben wir den Lessons Learned Workshop als Format vorgestellt, und dabei sowohl den Ablauf als auch
“Remote-Teams”, also verteilte Teams, liegen im Trend. Wie geht man also in der Koordination und dem Management bei über mehrere Standorte verteilten Teams um?
Eines vorweg: Du möchtest messbar und mit Spaß dein Team oder Unternehmen weiterentwickeln? Dann hier entlang zu unserem Software-Tool für agile Teamentwicklung:
Was haben die Spieler des Onlinespiels Farmville mit den Mitgliedern eines Projektteams gemeinsam? Auf den ersten Blick nicht viel –
Die agile Welt kann auf den ersten Blick sehr überwältigend wirken. Man hört Kanban, Scrum & Co. und stellt sich
In der Psychologie gibt es kaum ein Technik, die besser geeignet ist, um für mehr Motivation zu sorgen: Gute Ziele.
Viele Teams und manchmal auch ganze Unternehmen sind im Hamsterrad gefangen: Obwohl alle kräftig strampeln, geht es nicht vorwärts. Die Gründe
Sie überlegen, 360-Grad-Feedbacks einzuführen? Wir legen Ihnen diese 21 unverzichtbaren Maßnahmen ans Herz. Ein Leitfaden vom Psychologen ✓ für die Praxis ✓
Viele von euch, die sich schon mal mit Teamentwicklung auseinandersgesetzt haben, werden sie kennen: „Die 5 Dysfunktionen eines Teams“ von
In den meisten Unternehmen gibt es Entwicklungsprogramme, die aus Mitarbeitenden Führungskräfte machen sollen. In derartigen Fortbildungen wird dann zum Beispiel
Die wichtigste Anforderung an Führungskräfte? Gute Frage – natürlich die Grundlage dafür, sich stetig selber zu hinterfragen und so weiterzuentwickeln…
Ein einfaches Learning aus der Literatur zu Überzeugung: Eine andauernde Auseinerandersetzung mit bestimmten Ideen – insbesondere wenn diese Ideen selbst
Welche Eigenschaft macht Chrome- und Firefox-Nutzer häufig zu den besseren Mitarbeitern? Und warum scheitern agile Transformationen häufig scheinbar an der
In den letzten beiden Artikeln haben wir euch mit Pre-Mortems und Job Crafting zwei spannende Methoden vorgestellt. Um die Reihe abzurunden,
Beim letzten Mal haben wir euch Pre-Mortems vorgestellt – eine Methode, mit der man die psychologische Veranlagung des Menschen nutzt,
Im Rahmen von agilem Arbeiten sind viele Methoden entstanden, die die Umsetzung agiler Prinzipien und Werte vereinfachen sollen. Während sich
Was ist der Schlüssel zum Erfolg eines Unternehmens? Glaubt man John Welch, der zwischen 1981 und 2001 CEO von General