Merk: Nettstedet er automatisk oversatt. Bytt til engelsk for å få den beste leseopplevelsen.

Ofte stilte spørsmål

Hvilke feil bør absolutt unngås under den første teamretrospektiven?

Gerade bei Teams mit wenig oder keinen Erfahrungen mit Retrospektiven sollte man darauf achten, folgende Fehler zu vermeiden:

  • Fehler Nr. 1: Retrospektive als Laber-Meeting. Nicht jedes Feedback in einer Retro muss ausdiskutiert werden. Nur die Themen, die man zuvor gemeinsam priorisiert hat verdienen Extra-Aufmerksamkeit. Alle Diskussionen über Details vor dem Voting sollten daher abmoderiert und auf nach dem Voting verschoben werden.
  • Fehler Nr. 2: Retrospektive als Blame-Game. Die Retro ist nicht dafür da, Verantwortung abzuwälzen oder anderen die Schuld für negative Ereignisse oder Entwicklungen zuzuschieben. Die Verbesserung des Status Quo liegt in den Händen aller Teammitglieder!
  • Fehler Nr. 3: Retrospektive als Meckerkasten. Es geht in Retrospektiven nicht darum nur anzumerken was alles nicht gut funktioniert. Der Großteil der Energie sollte darauf gerichtet sein, vorwärts gewandt zu denken und verbindliche Maßnahmen festzulegen.

    Für die erste Retrospektive bietet es sich an, ein dediziertes Retro-Tool zur Unterstützung zu verwenden. Echometer bietet sich mit seinem intuitiven und geführten Modus sehr gut für unerfahrene Teams an. Hier kannst du eine Retrospektive in Echometer ausprobieren: https://my.echometerapp.com/retro-setup