Häufig gestellte Fragen

Wie unterscheidet sich Lattice von Echometers 1:1-Tool?

Lattice und Echometer sind 2 sehr unterschiedliche Eins-zu-Eins Meeting Software Tools. Lattice fokussiert auf Personalabteilungen als Zielgruppe, Echometer wiederum fokussiert sich auf agile Führungskräfte. Sowohl Lattice als auch Echometer haben Software für 1-zu-1 Meetings:

  • Beide 1:1 Tools erlauben das Festhalten von Notizen in 1:1-Meetings. Echometer bietet darüber hinaus auch eine Transkription mit KI-Zusammenfassung an.
  • Sowohl Echometer als auch Lattice erlauben das Tracking von Maßnahmen aus 1:1-Meetings
  • Sowohl Echometer als auch Lattice erlauben das Messen der Mitarbeiterzufriedenheit und weiterer Variablen in den Eins-zu-Eins Gesprächen.

Lattice und Echometer unterscheiden sich was das 1:1-Tool angeht jedoch in folgenden Punkten deutlich:

  • Lattice fokussiert sich bei der 1-zu-1 Meeting Software auf Funktionalitäten, um den regelmäßigen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften zu standardisieren und diese 1:1-Meetings zentral auszuwerten
  • Echometers 1:1 Meeting Software hilft Führungskräften dabei ihre 1:1-Meetings vorzubereiten, Notizen festzuhalten, Gespräche automatisch zusammenzufassen und die Maßnahmen darin zu tracken. Echometer unterstützt die Führungskräfte in Eins-zu-Eins Meetings außerdem durch KI-Coaching und Moderationstipps.

Für Führungskräfte ist Echometer somit eines der besten Tools für Eins-zu-Eins Meetings, während Lattice sich eher an den Bedürfnissen von Personalabteilungen orientiert.

Während Lattice eher von Personalabteilungen für ein ganzheitliches Personalmanagement (wie Talent Management und Payroll) gekauft wird, wird Echometer hingegen von Teamleiter*innen und Führungskräften für die eigene Nutzung gekauft.

Als Führungskraft solltest du daher am besten die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Mehr zu: 1:1 Tool Alternativen

Das beste One-On-One Meeting Tool für Führungskräfte (gerade in agilen Remote Teams) ist wahrscheinlich Echometer. Warum?

  • Typische Anbieter für Personalmanagement-Software (wie Lattice, Leapsome und 15Five) bieten zwar auch 1:1-Tools an, vermarkten aber primär ihre komplexen HR-Suite und die Funktionen für 1:1-Meetings sind weniger ausgereift. Außerdem fokussieren sich die Anbieter von HR-Software primär auf die Bedürfnisse der Personalabteilungen, nicht auf die Bedürfnisse von Mitarbeitenden und Führungskräften.
  • Während generische Tools für Meeting-Transkriptionen und Zusammenfassungen (wie Granola, Fellow oder Spinach) genau wie Echometer auch gute Zusammenfassungen liefern, bietet Echometer darüber hinaus auch integriertes KI-Coaching für Führungskräfte und vielseitige Vorlagen, Vorschläge zur Mitarbeiterentwicklung und Bausteine zur Gestaltung von effektiven Eins-zu-Eins-Meetings.

Daher der Tipp: Wenn du nach der besten One-On-One Meeting Software suchst, schau dir zuerst Echometer’s 1:1-Tool an. Denn das 1:1-Tool von Echometer ist für unbegrenzt viele 1:1-Meetings mit bis zu 2 Mitarbeitenden sogar kostenlos: 1:1 Tool Echometer ausprobieren

Granola AI ist ein allgemeiner Meeting Assistent (ähnlich wie Fellow App oder Spinach AI). Granola AI unterstützt sowohl Team- als auch Eins-zu-Eins Meetings durch einen KI-Assistenten, der Meetings transkribiert und zusammenfasst. Echometer ist anders als Granola AI speziell für Eins-zu-Eins Meetings zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden entwickelt worden.

Gemeinsamkeiten Granola AI und Echometers 1:1-Tool:

  • Beide Tools transkribieren 1-on-1-Meetings zuverlässig und liefern eine KI-Zusammenfassung.
  • Beide Tools unterstützen mehrere Sprachen für die Transkription. Neben Englisch zum Beispiel auch Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Mandarin, Japanisch und Deutsch, sowie viele weitere Sprachen.
  • Beide Tools extrahieren und tracken die Maßnahmen aus 1-on1-Meetings

Unterschiede Granola AI vs Echometer Eins-zu-Eins Meeting Software:

  • Echometer fasst Meetings nicht nur zusammen, sondern coacht auch die Führungskraft
  • Granola AI ist eine App, die man lokal auf seinem Computer installieren muss. Zum Installieren von Granola braucht man daher Admin-Rechte auf seinem Computer. Echometer wiederum ist eine Online Software, die im Browser-Tab läuft.

Das Ziel Echometers liegt insbesondere darin, die Führung von Mitarbeitenden zeitsparend und effizient durchführen zu können. Dieses Ziel wird einerseits mit KI-Zusammenfassungen und Coaching Tipps, aber auch mit diversen Vorlagen für produktive Mitarbeitergespräche unterstützt.

Als Führungskraft solltest du daher für deine 1-zu-1-Meetings anstelle von Granola AI am besten zuerst die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Spinach AI ist ein allgemeiner Meeting Assistent (ähnlich wie Fellow App oder Granola AI). Spinach AI unterstützt sowohl Team- als auch Eins-zu-Eins Meetings durch einen KI-Assistenten, der Meetings transkribiert und zusammenfasst. Echometer ist anders als Spinach AI speziell für Eins-zu-Eins Meetings zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden entwickelt worden.

Gemeinsamkeiten Spinach AI und Echometers 1:1-Tool:

  • Beide Tools transkribieren 1-on-1-Meetings zuverlässig und liefern eine KI-Zusammenfassung.
  • Beide Tools unterstützen mehrere Sprachen für die Transkription. Neben Englisch zum Beispiel auch Spanisch, Portugiesisch, Französisch, Mandarin, Japanisch und Deutsch, sowie viele weitere Sprachen.
  • Beide Tools extrahieren und tracken die Maßnahmen aus 1:1-Meetings

Unterschiede Spinach AI vs Echometer 1-zu-1-Meeting Tool:

  • Echometer fasst Meetings nicht nur zusammen, sondern coacht auch die Führungskraft
  • Spinach AI integriert sich in Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams. Echometer wiederum ist eine alleinstehende Software, die das Gespräch in einem eigenen Browser-Tab aufzeichnet.

Das Ziel Echometers liegt insbesondere darin, die Führung von Mitarbeitenden zeitsparend und effizient durchführen zu können. Dieses Ziel wird einerseits mit KI-Zusammenfassungen und Coaching Tipps, aber auch mit diversen Vorlagen für produktive Mitarbeitergespräche unterstützt.

Als Führungskraft solltest du daher für deine Eins-zu-Eins Meetings anstelle von Spinach AI am besten zuerst die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Fellow App ist als allgemeiner Meeting Assistent entwickelt worden. Fellow App unterstützt sowohl Team- als auch Eins-zu-Eins Meetings insbesondere durch einen KI-Assistenten, der Meetings zusammenfasst. Echometer ist im Vergleich zu Fellow App stattdessen exklusiv für Führungskräfte und deren Eins-zu-Eins Meetings mit Mitarbeitenden entwickelt worden.

Gemeinsamkeiten Fellow App vs Echometers 1:1-Tool:

  • Beide Tools transkribieren 1:1-Meetings zuverlässig und liefern eine KI-Zusammenfassung
  • Beide Tools extrahieren und tracken die Maßnahmen aus 1:1-Meetings

Unterschiede Fellow App vs Echometer 1-on-1-Tool:

  • Echometer fasst Meetings nicht nur zusammen, sondern coacht auch die Führungskraft
  • Fellow-App integriert sich in Zoom, Google Meet oder Microsoft Teams. Echometer wiederum ist eine alleinstehende Software, die das Gespräch in einem eigenen Browser-Tab aufzeichnet.

Das Ziel Echometers liegt insbesondere darin, die Führung von Mitarbeitenden zeitsparend und effizient durchführen zu können. Dieses Ziel wird einerseits mit KI-Zusammenfassungen und Coaching Tipps, aber auch mit diversen Vorlagen für produktive Mitarbeitergespräche unterstützt.

Als Führungskraft solltest du daher für deine 1-zu-1 Meetings anstelle von Fellow App am besten zuerst die kostenlose Version von Echometers 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1-on-1 Tool ausprobieren

PeopleBox ist als ganzheitliches Tool für Mitarbeitergewinnung und Mitarbeiterentwicklung für Personalabteilungen entwickelt worden. Echometer wiederum hat Führungskräfte und Mitarbeitende als Zielgruppe und fokussiert sich auf deren 1-on-1 Meetings und Team Retrospektiven.

Gemeinsamkeiten von PeopleBox und Echometers 1:1 Tool:

  • Beide Tools bieten das Tracking von Meeting-Notizen und Aufgaben aus 1:1-Meetings an
  • Beide bieten Kalender-Integrationen zum Aufsetzen der 1:1-Serien an
  • Beide schlagen Gesprächspunkte für die 1:1-Meetings vor

Unterschiede zwischen PeopleBox und Echometers Eins-zu-Eins Tool:

  • Echometer’s 1:1-Tool transkribiert die 1:1-Gespräche und liefert eine automatische KI-Zusammenfassung und Coaching Tipps für Führungskräfte.
  • PeopleBox’s 1:1-Tool ist primär zur Nutzung innerhalb der HR-Suite und nicht als alleinstehendes 1:1-Tool gedacht.

Erweiterterte Funktionen von Echometer vs PeopleBox im Vergleich:

  • Sowohl Echometer als auch PeopleBox bieten Automatisierungen für regelmäßige Mitarbeiterumfragen an.
  • PeopleBox bietet in seiner HR-Suite auch OKR-Management und Performance Reviews an.
  • Echometer bietet neben dem 1:1-Tool für Führungskräfte auch ein Tool für agile Retrospektiven an.

Als Führungskraft solltest du daher für deine 1-zu-1 Meetings anstelle von PeopleBox am besten die kostenlose Version von Echometer’s 1:1 Software („One-On-One Meeting Tool“) ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

15Five ist primär für die Zielgruppe HR entwickelt worden und bezeichnet sich selber als “HR-Kontrollzentrum”: Es bietet so zum Beispiel auch Tools für die Verwaltung von Gehältern an, und nebenbei auch die Unterstützung von Eins-zu-Eins Meetings zwischen Führungskraft und Mitarbeitendem.

Echometer ist im Vergleich zu 15Five stattdessen bewusst exklusiv für Führungskräfte und deren Eins-zu-Eins Meetings mit Mitarbeitenden entwickelt worden. Deshalb berichten Nutzer im direkten Vergleich sehr positiv über Echometer: Sie sagen, dass HR-Tools sehr einfach gehaltene 1-zu-1 Tools sind, während Echometer liebevoll und ganzheitlich designt ist.

Vorteile von Echometers 1:1-Tool gegenüber 15Five:

  • Es ist einfach für Führungskräfte Echometers 1:1-Tool auszuprobieren. Bei 15Five muss man sich erst in die komplexe HR-Suite einarbeiten.
  • Echometer respektiert die Privatsphäre von Mitarbeitenden und Führungskräften. In 15Five werden alle Aktivitäten von Führungskräften hingegen in HR Dashboards dokumentiert und eine Führungskraft wird durchsichtig.

Vor dem Hintergrund der Spezialisierung Echometers und der Breite an Features für das Eins-zu-Eins Meeting ist somit Echometer gegenüber 15Five das bessere Tool für Eins-zu-Eins Meetings.

Als Führungskraft solltest du daher für deine 1-zu-1 Meetings anstelle von 15Five am besten die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool („One-On-One Meeting Software“) ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Leapsome und Echometer sind 2 sehr unterschiedliche Tools. Beide haben jedoch auch Überschneidungen was ihre Tools für 1:1-Meetings angeht:

  • Beide 1-zu-1 Meeting Tools erlauben das Festhalten von Notizen in 1:1-Meetings. Echometer bietet darüber hinaus auch eine Transkription mit KI-Zusammenfassung an.
  • Sowohl Echometer als auch Leapsome erlauben das Tracking von Maßnahmen aus 1:1-Meetings.
  • Sowohl Echometer als auch Leapsome erlauben das Messen der Mitarbeiterzufriedenheit und weiterer Variablen.

Leapsome und Echometer unterscheiden sich was die 1:1 Meeting Software angeht jedoch in folgenden Punkten deutlich:

  • Leapsome ist primär für die Zielgruppe HR entwickelt worden: Die 1:1-Meetings sind nur ein kleiner Teil der HR-Software. Leapsome bietet darüber hinaus auch Tools für OKRs, zur Zeitmessung und Mitarbeiter Lernpfade an.
  • Echometers 1:1-Tool hilft Führungskräften dabei ihre 1:1-Meetings vorzubereiten, Notizen festzuhalten, Gespräche automatisch zusammenzufassen und die Maßnahmen darin zu tracken. Echometer unterstützt die Führungskräfte außerdem durch KI-Coaching und Moderationstipps.

Echometer’s 1:1-Tool fokussiert sich also voll und ganz auf Mitarbeitenden und Führungskraft, während Leapsome viel komplexer ist, um den Bedürfnissen von Personalabteilungen gerecht zu werden.

Wenn man Führungskräfte und Mitarbeitende fragt, ist Echometer eines der besten Tools für Eins-zu-Eins Meetings, während Leapsome sich eher an den Bedürfnissen von Personalabteilungen orientiert.

Leapsome hat zum Beispiel aktuell nicht mal ein öffentliches Preismodell für das 1:1-Tool. Als Führungskraft solltest du daher für deine Eins-zu-Eins Meetings anstelle von Leapsome am besten die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Lattice und Echometer sind 2 sehr unterschiedliche Eins-zu-Eins Meeting Software Tools. Lattice fokussiert auf Personalabteilungen als Zielgruppe, Echometer wiederum fokussiert sich auf agile Führungskräfte. Sowohl Lattice als auch Echometer haben Software für 1-zu-1 Meetings:

  • Beide 1:1 Tools erlauben das Festhalten von Notizen in 1:1-Meetings. Echometer bietet darüber hinaus auch eine Transkription mit KI-Zusammenfassung an.
  • Sowohl Echometer als auch Lattice erlauben das Tracking von Maßnahmen aus 1:1-Meetings
  • Sowohl Echometer als auch Lattice erlauben das Messen der Mitarbeiterzufriedenheit und weiterer Variablen in den Eins-zu-Eins Gesprächen.

Lattice und Echometer unterscheiden sich was das 1:1-Tool angeht jedoch in folgenden Punkten deutlich:

  • Lattice fokussiert sich bei der 1-zu-1 Meeting Software auf Funktionalitäten, um den regelmäßigen Austausch zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften zu standardisieren und diese 1:1-Meetings zentral auszuwerten
  • Echometers 1:1 Meeting Software hilft Führungskräften dabei ihre 1:1-Meetings vorzubereiten, Notizen festzuhalten, Gespräche automatisch zusammenzufassen und die Maßnahmen darin zu tracken. Echometer unterstützt die Führungskräfte in Eins-zu-Eins Meetings außerdem durch KI-Coaching und Moderationstipps.

Für Führungskräfte ist Echometer somit eines der besten Tools für Eins-zu-Eins Meetings, während Lattice sich eher an den Bedürfnissen von Personalabteilungen orientiert.

Während Lattice eher von Personalabteilungen für ein ganzheitliches Personalmanagement (wie Talent Management und Payroll) gekauft wird, wird Echometer hingegen von Teamleiter*innen und Führungskräften für die eigene Nutzung gekauft.

Als Führungskraft solltest du daher am besten die kostenlose Version von Echometer’s 1:1-Tool ausprobieren: Echometer 1:1 Tool ausprobieren

Echometer ist aus folgenden Gründen das beste Software-Tool für On-On-One Meetings:

  • Kollaborative Notizen mit integrierter KI-Zusammenfassung (basierend auf dem Transkript)
  • Integrierter KI-Coach für Führungskräfte mit der Möglichkeit zenrale KPIs zur Mitarbeiterentwicklung zu erfassen
  • Einfache Auswertung der Trends zur Vorbereitung von Performance Reviews und Mitarbeiter-Coachings –
  • “Alles an einem Ort”: Echometer erlaubt das Tracking von wiederkehrenden Themen und Mitarbeiterziele über Hashtags in den Meeting-Notizen, erlaubt Private Notizen für die Teilnehmenden und eine ausführliche Vorlagen-Bibliothek für 1:1 Meetings mit Agenda-Bausteinen.

Eins-zu-Eins Meetings sind entsprechend für Führungskräfte mit Echometers Software für 1-zu-1 Meetings sehr effektiv und trotzdem einfach und zeitsparend.

Echometers Software für Eins-zu-Eins Meetings lässt sich übrigens auch in einem dauerhaft kostenlosen Plan ausprobieren: Beste 1-zu-1 Meeting Software kostenlos ausprobieren