
Was macht gute Führung aus? 10 ultimative Tipps von Google
Führung ist kein Kinderspiel – das dürften sich die meisten einig sein. Aber was macht gute Führung aus? Wie bei
Führung ist kein Kinderspiel – das dürften sich die meisten einig sein. Aber was macht gute Führung aus? Wie bei
Gewinner erkennt man nicht daran, wie sie gewinnen, sondern daran, wie sie verlieren. Die meisten Gewinner sind wahrscheinlich häufiger gescheitert,
Dieser Text zu 3 unbekannten und interaktiven Scrum Retrospektive Ideen lässt sich gut mit einem Zitat von einem Scrum Master
Als Einleitung dieses Textes zu 3 abwechslungsreichen Scrum Retrospektive Methoden passt wunderbar dieses Zitat von Matthias, einem Scrum Master der
Es kann bereits eine Herausforderung sein, Retrospektiven in einem kleinen Team bzw. in einer kleinen Gruppe zu moderieren. Oder mit
In unserem letzten Beitrag haben wir den Lessons Learned Workshop als Format vorgestellt, und dabei sowohl den Ablauf als auch
Wir alle haben als Team oder Organisation den Anspruch, ganz oben in der Rolle als Qualitäts- oder Innovationsführer mitzuspielen. Vielleicht
Die Moderation und Gestaltung von Retrospektiven ist häufig geschulten Scrum Mastern und Agile Coaches überlassen, die bereits viel Erfahrung mit
“Remote-Teams”, also verteilte Teams, liegen im Trend. Wie geht man also in der Koordination und dem Management bei über mehrere Standorte verteilten Teams um?
“Remote-Teams”, also verteilte Teams, liegen im Trend. Wie geht man also in der Koordination und dem Management bei über mehrere Standorte verteilten Teams um?